• Hallo.

    Seitdem ich das MSD-Ersatzrohr gewechselt hab, scheppert mein Bastuck-Auspuff.
    Das geschiet aber nur nach einer gewissen "Einfahr"zeit. Der Auspuff muss erst mal warm werden. Auf der Autobahn ist es dann ganz schlimm. Mir ist auch aufgefallen, dass es scheppert, wenn ich eine Rechtskurve fahre (z.B. Autobahnabfahrt).
    In der Werkstatt haben sie gemeint, dass das Endrohr an der Heckschürze anschlägt und deshalb diese scheppernden Vibrationen zustande kommen.
    Ich hab gedacht, dass der Vorschalldämpfer am Mitteltunnel links anschlägt (von unten gesehn), aber die Fachleute sagten, dass erst mal das Endrohr an der Schürze anschlägt, bevor die Anlage irgend eine andere Stelle berührt. Endrohr wurde nun auch so fixiert, dass es an der Schürze nicht mehr anschlägt, aber die Geräusche sind nicht weg.

    Könnte es evtl. sein, dass sich im Endtopf die "Innereien" gelöst haben und ab einer bestimmten Temperatur diese Geräusche machen? Kann man das überprüfen, ob da im Endtopf was nicht stimmt?

    Wo könnte die Anlage denn noch diese Vibrationen weiterleiten? Zur Achse hin ist genug Platz. Hitzeblech vielleicht.

    Vielleicht kennt ja einer das Problem und kann mir dabei helfen.
    Sage schon mal Danke für die Tipps :grinning_squinting_face:

    Grunz Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Jo, hab ich letztens bei mir machen lassen. Die hängt zu tief über der Hinterachse und schlägt da schon mal auf. Einfach wie schon im Forum zu finden die Auspuffgummies tauschen. Ich hab bei mir zusätzlich noch die Halterungen neu dranschweissen lassen. (verkürzt) Sonst haste alle paar Jahre das Problem das sich da was verzieht und das klappern KANN, aber nicht muss.

  • Wieviel Platz habt ihr denn zwischen euerm Rohr und der Achse, wenn der Wagen auf den Rädern steht? Also ich hab schätzungsweise 2cm. Reichen die nicht aus??

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Werde mich nochmal drunter legen. Am Anfang lag das Rohr auch direkt auf der Achse auf. Aus diesem Grund sind da schon Spuren. Hab dann das Rohr weiter nach vorne (also Richtung Motor) geschoben bzw. geklopft. Mehr verschieben ist jetzt nicht mehr drin.

    Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als nochmals auf die Grube zu fahren.
    Im Notfall schneide ich einfach mit der Flex ein Stück von der Achse weg.... :roll:
    Aber nochmal zu dem Thema mit dem Endtopf, dass sich da viell. etwas "in Luft auflöst"? Könnte das auch sein?

    Trotzdem schon mal vielen Dank

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Hallo,

    wenn sich der Topf auflöst ist das bei mir immer ein "schäpperndes" Geräusch gewesen.

    Es gibt übringes ein paar Dinge die sich nicht begegnen sollte, z.B. Flex und Achse.

    Mach den Bogen einfach heiss, und biege ihn dann über die Achse ein bisschen runter. Oder guck das Du ihn evtl. verdrehen kannst so das es irgendwie passt. Die Anlagen machen beim Einbau schon ein bisschen Arbeit bis sie dann richtig passen.

    Grüße

    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!