Supersport Gewindefahrwerk

  • Ich weiß, dass es in der Suche Themen gibt, die das Thema Supersport Gewindefahrwerk ansprechen aber ich bräuchte genauere Angaben von euch zu diesem. Nämlich wie ist die Härte des Fahrwerks im Vergleich zu anderen Namenhaften und das Fahrverhalten allgemein, vielleicht weiß auch jemand wo man dieses einigermaßen günstig herbekommt. Der geprüfte verstellbare TÜV.Bereich wäre auch interessant.

    Bitte um Antworten


    MfG Hagi

    G60 mit EVO-Chip, 68er Rad, Schrick-Nocke, K&N, TEZET Fächer, Hartmann, Racimex Zusatzölkühler und anderen netten Kleinigkeiten

  • Hallo hagi

    Also wenn dir dein :corrado: was wert ist, dann kauf dir direkt ein gutes Fahrwerk.
    Hatte es vorher in meinem Scirocco, und bei jeder Bodenwelle hat es mir fast die Karre zerrissen, und zu alle dem war mein 60/40 Sachs Tiefer als das Supersport Gewinde.
    Aber am ende musst du das selber wissen, maz zum beispiel hat das glaube ich auch drin, und ist damit zufrieden (irrtümer vorbehalten!).
    H&R und alles bleibt gut.

    Mfg
    Patrick

  • Eingetragen ist bei mir kein Restgewinde, sondern der Abstand von Bördelkante -> Radmitte (VA 320mm / HA 325mm). Runterschrauben könnte ich noch locker 1-2 cm, nur eben dann nicht mehr legal. :winking_face:

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!