seltsames Phänomen

  • Hi,

    ich weiß, der Titel ist etwas seltsam, aber die richtige rklärung fällt schwer.

    Also im Sommer hat sich das Rienerad der Kurbelwelle bei meinem G60 gelöst und ich habe mir einen AT- Motor (Block + Zylinderkopf) einbauen lassen. Hat original bei VW 2300 € inklusive Einbau gekostet. Am Anfang ist der Motor sparsam auch auf der Autobahn gelaufen (7,5-8 l bei 120 Km/h) muß ihn ja noch einfahren. Der hat jetzt ca 2.000 Km drauf.

    Aber seit letzter Woche als ich ihn in der Werkstatt hatte (TÜV und Ölwechsel), verbraucht er mehr. Wenn ich jetzt konstant 120 fahre, zeigt mir die MFA 9,5- 10 l an :shock: Nur wenn ich langsam fahre ist der Verbrauch wie früher.

    Jetzt habe ich bemerkt, daß sich auf meiner Domstrebe im Motorraum so ein ganz feiner gräulicher schmieriger Nebel absetzt. Besonders in der Nähe vom Leerlaufstabilisierungsventil/Ansaugbrücke, auch auf den ganzel el. Leitungen zum LSV und zum Temperaturfühler-Zylinderkopf.

    Heute habe ich auch schon die Schlauchverbindung Ansaugbrücke- LSV festgezogen, schien etwas locker :?

    Was könnte das sein, hat jemand eine Idee. Wie macht sich eigentlich ein defektes Druckregelventil bemerkbar ??

    Ich habe auch schon bemerkt, daß der Druckschlauch in Richtung Ansaugbrücke nicht unbedingt dicht ist (da ist ebenfalls dieser Nebel zu finden). Und überlege mir jetzt den zu tauschen gegen einen Schlauchsatz von Samco !? (Hat damit jemand Erfahrung ?)

    Vielen dank schonmal im voraus.

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Hast du dir auch mal die Druckschläuche zur MFA angeschaut. Kann evtl. sein das wenn er nicht richtig sitzt, das die mfa ungenau wird.

    Wenn das LSV kaputt ist könnte ich das im Kalten Leerlauf bemerkbar machen.
    Der läuft bei mir sehr bescheiden. Ich hab mir schon eins bestellt. Bei http://www.corrado-teile.de kostet das 40€ + Versand. Die gehen wohl auch sehr gerne kaputt.
    Hast du bei denn LSV schon mal neu justiert? Hier im Forum solltest du was dazu finden.

    Mit den Schläuchen hab ich keine Erfahrung.

  • Danke schonmal, aber im Leerlauf läuft er erste Sahne.

    Nur macht mich halt dieser feine Nebel Im Motoraum etwas stutzig, als würde irgendwo etwas rausgeblasen. Dieser Nebel sieht etwa so aus, wie die Ablagerungen die man in den Schläuchen vom Druckregelventil zum Bypass findet. Also gräulich- schmierige Konsistenz :roll: ,kann man schlecht beschreiben. Man findet das auch auf der Benzinzulauf- Leitung. Also muß die Ursache in Richtung LSV liegen oder Druckregelventil, aber keine Ahnung :cry:

    Aber vielleicht hat ja schonmal jemand so ein Phänomen gehabt.

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Muß ich nochmal genau schauen, aber es könnte so etwas sein,da sich der Nebel ölig anfasst.
    Vielleicht wars ja auch nur, der locker sitzende Schlauch zum LSV. Wird sich erst rausstellen, wenn ich wieder fahre.

    Aber auch nochmal die Frage, lohnt sich so ein SAMCO- Schlauchset als Alternative zu den teuren VW- Druckschläuchen ???

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!