Keine Leistung ab ca. 4500 1/min

  • Hallo zusammen!
    Seit kurzem habe ich ab ca. 4500 1/min keine Leistung mehr bei meinem G60.
    Wenn ich gesittet fahre merkt man keine Veränderung, aber sobald ich dann richtig
    gasgeben will, tut sich der Wagen ganz schwer. Und ab ca. 4500 1/min hat man
    das Gefühl, als würde jemand den Wagen festhalten.
    Wenn ich meiner Ladedruckanzeige vertrauen kann, fällt der Druck aber nicht ab.
    Er liegt dann bei 0,6-0,7 Bar.
    Ich habe schon die Zündung kontrolliert, aber die ist auch in Ordnung.
    Hätte sonst noch jemand eine Idee?


    Vielen Dank vorab
    Björn

  • Wenn Du das Gefühl hast, dass es wie ein extremer Windstoss von vorne ist, dass der Wagen zurückgebremst wird, dann solltest Du die Dichtleisten wechseln.
    Danach war das Problem bei mir behoben. Bei mir war das bloss schon ab 3000u/min und wurde mit der Zeit immer schlimmer!

    :cschwarz:Und Action... Jeder will der fleissigste sein!!!:ok:

  • Hi!


    Dasselbe Problem hatte ich auch schon mal.
    Hab ewig gesucht. Und was wars.
    Der Kat !!!! Das Innenleben war so lose da es sich immer vor das Rohr gesetzt hat.
    Bei mir ging ab 4500 u/min garnix mehr.
    Aber erstmal drauf kommen wenn da nix klappert.



    G-Power

  • Habe heute mal einen anderen Lader eingebaut und es nochmal versucht.
    Aber leider das gleiche Problem. Jetzt schon bei ca 4000 1/min.
    Ich kam auch nicht über 140kmh. Der Wagen fängt dann an zu rucken und wird immer langsamer.
    Wenn ich dann die Kupplung trete fängt er sich wieder.
    Ich hoffe nicht das es am Kat liegt. Der ist gerade mal 2 Jahre alt.
    Gruß
    Björn

    Automatische Anzeigen

  • Hallo!
    "gpower" hatte recht. Hab heute mal den Kat ausgebaut und siehe da: Mein Baby läuft wieder richtig gut. Kann ihn jetzt wieder bis Anschlag hochdrehen. Ist nur ein bisschen laut ohne Kat.
    Einer der beiden Kats hat sich eindeutig zerlegt. Beim abmontieren der Auspuffanlage habe ich dann noch vom Vor- bis zum Endschalldämpfer Katstücke gefunden.
    Hat von euch mal jemand Erfahrung mit Hartmann bezüglich Garantie bzw. Kulanz gemacht?
    So ein Euro2 Bi-Kat ist ja nicht gerade der günstigste. Und nach knapp 2 1/2 Jahren sollte der sich doch nicht zerlegen, oder? Ich hoffe, dass die anderen Schalldämpfer nicht auch schaden davon getragen haben.
    Werde morgen mal bei Hartmann anrufen.
    Gruß Björn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!