5x100 Radnabe mit Lochkreis 112, geht dass?

  • Hallo

    Da ich Felgen von Audi montieren möchte, aber die Adapter zu dick sind. Wollte ich Fragen ob keiner sich auskennt damit wenn man den 112 Lochkreis in die Radnarbe bohrt?
    Oder andere Radnarben verwenden Kann.

    Funktioniert das ABS dann noch oder welche Probleme können auftreten?

    Bis bald mit Freundlichen Grüssen

    Brian aus LUX

  • Danke fuer die schnelle Antwort

    Und entschuldugung fuer die Fehler.
    Hab mir überlegt wenn es mit der T4 oder T5 Narbe passen kénnte oder die vom Golf5!!
    Hat villaischt einer die Masse von den Narben

    Danke im vorraus und bis Bald

    Brian aus Lux

  • Also meine Narbe ist 5 cm lang und 1 cm breit. Wurde damals mit 10 Stichen genäht.
    Sorry nix für ungut.

    Die Maße der anderen Naben kenne ich leider nicht.

    Gruß Holgi

    G 60 , Bj.1989, Originalzustand, Klima, Leder
    Scirocco TS , Bj´78 leider zu verkaufen

  • Sorry Jungs, mein Deutsch ist nicht immer das Beste!!

    Aber hab wieder ne Frage:
    Kann man den 112 Lochkreis in die 5X100 Radnabe bohren, und wenn ja was sagt der Tüv da zu?
    Stören da nicht die ABS Ring?? Und wie sieht es mit der Festigkeit aus?

    Kennt hier einer der das schon gemacht hat?

    Oder fährt hier einer eine Felge mit 112 Lochkreis?

    Jetzt schon DANKE

    Bis BALD
    BRIAN aus LUX

  • Mit der überschneidung dürfte es keine Probleme geben.

    Es gibt ja auch Adapterplatten aber die sind zu dick, leider!!!!!!

    Würde das ganze einer spezial Firma überlassen dass wäre das kleinste übel!!

  • Wie wärs mit welchen vom TT oder A3, die haben 5x100...

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!