Hallo leute habe ein problem mit meinem corri. ich fur vorgestern über die autobahn nach hause. plötzlich fin er an zu klappern ( im motoraum ) und hat im unteren drehzahlen keine leistung. im stand also im leerlauf wackelt das ganze auto und der motor wie wild hin und her. danilo war so nett und kam heute bei mir vorbei um sich das mal anzsehen ( dickes danke ) er sagt das es kein motorschaden ist sonder eventuell der keilriemen nur verutscht sein könnte. ich sollte jedoch hier nochmal nachfragen. vielen dank schon mal im vorraus.

Motorpoblem !
-
-
Nicht ganz. Meine Theorie wäre ein übergesprungener Zahnriemen. Keine Ahnung ob er dann nicht hätte aufsetzen müssen. Kleiner Tip von Jenny: Einfach mal den Motor soweit drehen bis die Markierung am Deckel erreicht ist und dann am OT-Stopfen oben auf dem Getriebe nach der Markierung sehen. Wenn das nicht übereinstimmt dürfte der Riemen einen Zahn verrutscht sein...
-
Der 16v braucht ungefähr 5 Zähne um aufzusetzen. Bei einem passiert nix... Läuft halt bescheiden dann
-
jo habe mich vertan sorry. werde es mir die tage mal ansehen da ich übers wochenende weg war. sobald ich es mir angesehen habe sage ich euch bescheid. thnx nochmal !
-
wollte meinen corri gerade mal in die garage stellen um nachzusehen. habe nun das problem das er nicht mal mehr anspringt
-
also ich habe es mir gerade mal angesehen jedoch kann ich da leider nichts erkennen
bin echt total verzweifelt. habe da noch eine frage ist es denn normal, dass wenn der verrutscht das das auto leistung verliert ?
-
Wenn der Zahnriemen nen Zahn übergesprungen ist ist Leistungsverlust ganz normal, stimmt ja dann alles nicht mehr.
Hast du denn mal die Markierungen angesehen? Dann kannst du doch sofort Feststellen ob er gesprungen ist oder nicht.
Schutz überm Zahnriemen ab (Inbusschrauben), Nockenwellenrad sauberwischen und nach der Markierung Suchen, ist so ein kleiner Punkt. Dann Motor durchdrehen bis der Punkt in einer Flucht mit dem Pfeil auf dem Ventildeckel steht, 12 Uhr - Stellung. Dann gust du auf der anderen Seite beim Getriebe ob du die OT Marke durch das Loch sehen kannst. Wenn nicht weisst du bescheid. Kannst die ganze Sache auch umgedreht machen, also auf der Schwungscheibe die OT Marke Suchen und dann schauen ob die Markierung am Nockenwellenrad auf 12 Uhr steht. Ist echt ganz easy :Spitze:
-
so .... also nachgesehen wurde es und auch gemacht. leider lag es nicht daran. der motor wird nun komplett aseinander gebaut und überholt. auf zwei zylindern ist keine kompression mehr
. teile wurden schon alle bestellt er soll ende nächster woche wieder fit sein.
-
würde mich mal interessieren was sowas kostet
-
sobald ich weiss was ich ausgegeben habe melde ich mich. der schaden lag wohl daran das die zylinderkopfdichtung sich verabschiedet hat aber werde nun wenn er schonmal auseinander gebaut ist einiges mehr wechseln.
-
so mein corri läuft seit gestern wieder *freu* da es mit ein bekannter gemacht hat war es eigentlich ziemlich kostengünstig für mich
trozdem danke an alle für die antworten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!