hallo corrado freakz,
ich bin zwar kein corrado fahrer aber ich verwende die komplette corrado g60 technik in meinem golf 1.
ich habe nur ein problem ich habe so viele schrauben welche sind für die wasserpumpe und den glader halter ? hat einer von euch eine explosiv zeichnung oder sowas? und mit wie viel drehmoment muss ich die kopfdichtung anziehen ? und ist es schlimm wenn ich eine gruppe a anlage verwende für den g60 motor ohne kat aber mit dem hosenrohr und krümmer vom golf 1 gti die ein bischen kleiner ist als die vom corrado?
der motor ist schon drinne und fast zusammen gebaut und der kabelbaum ist auch schon eingepflanzt war easy..und da ist so eine ölleitung vom glader wo muss die rann?
ich hänge nur an diesen problemen !
will zum baurat ;\ das auto stand 7jahre in der garage !
gruß Romi
danke euch schon mal !