passt ein G60 (BJ. 90) Dach auf einen 16 V (BJ.93)

  • Hallo

    Na sicher geht das , nur Lohnt das doch garnicht !
    Wenn die Karosse wieder grade ist ,gibt es da eine Probleme und erst recht nicht mit
    dem Tüv.PS: Die neuen Schweißnähte wären dann wohl das letzte ,was man Auto für
    Probleme sorgen würde ,nur die die Karosse einmal weich und jetzt warscheinlich komplett krumm und die Gefahr ,besonders wenn wieder ein Sportfahrwerk zum einsatz kommt, das
    du irgendwann 4 Spuren in den Schnee legst relativ groß .

    Nicht legal ,aber hast du schon uber die Variante nachgedacht ,einfach die andere Karosse
    aufzubauen ,mit der Nummer .

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • wenn ich jetzt auch mal meinen senf dazu geben darf:
    ein kollege von mir fuhr nen alten alfa von mir, und er hatte es sich in den kopf gesetzt den zu choppen... 14cm :shock:

    gesagt, getan, tüv war ihm egal weil wenn er nicht genehmigt hätte wäre die karre halt kaltgepresst worden.

    bei dem wagen liess es sich nun nicht anders machen als alle säulen unten durchzuflexen, haben dann etwas getüftelt und es sah auch nachher ganz ok aus.

    darauf hin sind wir einfach mal zum tüv, der hat sich die sache ganz genau angesehen und den wagen über nacht dabehalten, am nächsten tag hats 157eu gekostet und der wagen war legal.

    nun hat mein kollege den wagen nicht gerade schonend gefahren, da kam es dass der irgendwann kopfüber in einem graben lag (und natürlich war es glatteis gewesen :roll::wink: ) und das dach noch dran war.

    die (angebliche) überschlaggeschwindigkeit lag laut polizei bei etwa 40 kmh.

    ich weiss jetzt nicht ob sich das auf einen corrado übertragen lässt (der alfa ist aber auch selbsttragend), wenn man das vernünftig macht steht dem tüv und der sicherheit aber nix im weg

  • Hallo,

    dem TÜV ist das ziemlich egal. Wenn es das Dach mit den Säulen als Teil von VW gibt, dann wird es sicherlich seine Richtigkeit haben, wenn man es dann auch "einbaut"!

    Achso, man sollte halt ziemlich Ahnung von Karosseriearbeiten haben. Ob ihr was falsch gemacht habt seht ihr, wenn die Scheiben nicht mehr passen :winking_face:

    mfg

    Toby

  • fals ich das ganze richtig verstanden hab, es gibt zwar die dachhaut mit querträger einzeln da steht aber nichts von a b und c säule. die a b und c saüle kann es theortisch garnit einteln geben da die ja nicht einzeln hergestellt werden sondern mit der kompletten seitenwand aus einem blech gezogen werden. und jede schweisnaht bildet eine gefahr von rissen.

    mfg wild

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!