Hilfe bei Felgen/Reifen/Fahrwerk ohne Ziehen/Bördeln

  • Moin zusammen,

    also ich bin am überlegen was für eine Felgen/Reifen/Fahrwerks Kombination ich mir in den nächsten Wochen/Monaten anschaffen soll.

    Dabei will ich nichts extremes haben, hatte da so an 16" Felgen gedacht, mit 215/40 oder 225/40 Reifen? Tieferlegung sollte nur so an die 30mm betragen, will das mein Corrado noch Parkhausfähig bleibt und halbwegs komfortabel. Kosten sollten die Felgen so bis zu 400-500 Eur, das Fahrwerk soll dann erst später kommen. Die Frage ist bis zu welcher Felgenbreite ist weder bördeln noch ziehen nötig?

    Was sieht also gut aus, ist nicht so extrem und lässt sich dann später mit einem 30/35mm Fahrwerk gut kombinieren.

    Ich weiss viele Wünsche auf einmal, aber irgendwann müssen mal die schicken und exklusiven Westwood 15" Felgen weg :grinning_squinting_face:

    Danke schonmal

  • moin. das ist immer schwer zu sagen.
    bild dir deine eigene meinung. guck dir andere corrados an...
    Mein Tipp: eine so sanfte Tiegerlegung (30mm) sieht in Kombination mit 16 Zöllern dann hochbeinig aus.
    Hast Du schon Autos gesehen die nicht tiefergelegt waren aber die fetten Räder drauf haben?? find ich persönlich mega häßlich. Aus dem Grunde würde ich auch erst tieferlegen und dann die Felgenverbauen. Tieferlegen sieht auch mit Serienrädern edel aus. Andersrum aber.... *naja Geschmacksfrage*
    Außerdem würde ich immer ein Keilformfahrwerk empfehlen. Sonst kriegst Du den *Dauerbeschleunigunseffekt* nicht weg.
    Ich fahre FK 60/40 kannst hier gucken
    http://tom-ole.bei.t-online.de/ und dann bei LC5T der obere... das ist meiner. Räder sind 195/50 auf 7 x 15
    Ein Kumpel von mir hat das gleiche Fahrwerk in nem 93er VR6 und der ist nicht so tief...

    Gruß

    chrischan

  • Ein Keilformfahrwerk ist Fahreigenschaftenmäßig nicht zu empfehlen


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Also, auf meinem Alten Corrado waren 7x16 rundum verbaut mit 215/40/16 Bereifung. Dort waren aber auch extreme Federn verbaut, weiß nicht welche Tieferlegung das war aber mich hat immer gewundert warum das nicht schleift.
    Der Fahrkomfort war aber sehr gut und sportlich.

    Also ich denke 7J mit 215/40 wäre da ne gute wahl. Wenn du nur max. 35mm Tiefer möchtest würd ich mir nur Feder Kaufen.
    Würd mir aber aufgrund der Optik zumindest einen 40/30 Satz holen.


    MfG
    Björn

  • das mit dem hochbeinig ist ne reine Optiksache. Natürlich kommt dein corry kaum höher wenn du niederquerschnittreifen fährst.
    Aber HammerRäder auf nicht oder kaum tiefergelegtem Auto sieht einfach aus wie gewollt und nicht gekonnt. Auch durch die Breite und evtl. die ET.
    Ist vielleicht auch Ansichtssache...

    chrischan

  • Zitat

    Also, auf meinem Alten Corrado waren 7x16 rundum verbaut mit 215/40/16 Bereifung. Dort waren aber auch extreme Federn verbaut, weiß nicht welche Tieferlegung das war aber mich hat immer gewundert warum das nicht schleift.
    Der Fahrkomfort war aber sehr gut und sportlich.


    Das ganze ohne Bördeln und Ziehen richtig?

    Zitat

    Aber HammerRäder auf nicht oder kaum tiefergelegtem Auto sieht einfach aus wie gewollt und nicht gekonnt. Auch durch die Breite und evtl. die ET.
    Ist vielleicht auch Ansichtssache...


    Na ja ich finde 7x16 bzw. 215/40 nicht hammermäßig :) Will ja auch nichts riesiges, nur das was jetzt drauf ist, ist mir halt doch etwas zu klein bzw. zu viel Platz in den Radkästen, das Aussehen ist auch nicht so top.

    Könnt ihr mir denn gute und günstige 7x16 Felgen empfehlen?

  • gabs auch als 4 loch. fürs golf cabrio glaub ich. sind aber recht selten.
    finde die übrigens auch richtig schön. In gutem Zustand und im kompletten Satz kommen die aber nicht ganz billig...

  • Zitat

    Kann dir nichtsagen in welchen Varianten es den alles gab, notfalls Adapterscheibe von 4 auf 5 Loch.


    Mit ner Adapterscheibe ist das nicht so die wahre Lösung oder?

    Zitat

    gabs auch als 4 loch. fürs golf cabrio glaub ich. sind aber recht selten.
    finde die übrigens auch richtig schön. In gutem Zustand und im kompletten Satz kommen die aber nicht ganz billig...


    Aha danke für die Info, da lohnt es sich ja mal nach zu suchen, hab ja eh noch Zeit und evtl. wirds halt erst nächsten Frühling was. Weisst Du wie ca. der Marktpreis ist für die Felgen in 4 Loch Ausführung?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!