• Hallo,

    ich hab da mal ein paar Fragen zum Thema LLK. Ich bin neu hier, hab keine Ahnung von KFZ Technik und seit neuem bin ich stolzer Besitzer eines Corrado G60 BJ 89.

    Ich hab gelesen, dass der Serien LLK vom G60 sehr klein ist und dumm platziert ist. In der Werkstatt sagte man mir, der LLK sei kaputt. Also brauch ich jetz einen neuen.

    Wer kann mir da ein paar Ratschläge geben?
    Größerer LLK, von wem, von wo, Anbau, einfach alles. Kosten?
    Gebraucht oder neu?

    Hab auch gelesen, dass es möglich sei, den LLK vom Mercedes Sprinter zu verwenden. Damit hat man dann ein morz Aggregat. Stimmt das?
    Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt?

    Bin euch für jede Art der Auskunft dankbar.

    Gruß

    Henning

  • Zitat von HenningG60

    Hallo,
    ich hab da mal ein paar Fragen zum Thema LLK. Ich bin neu hier, hab keine Ahnung von KFZ Technik und seit neuem bin ich stolzer Besitzer eines Corrado G60 BJ 89.

    Hab auch gelesen, dass es möglich sei, den LLK vom Mercedes Sprinter zu verwenden. Damit hat man dann ein morz Aggregat. Stimmt das?
    Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt?

    Hi!
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen :corrado: !!
    Das Thema is eine Leidige Geschichte!
    Also da Du selber schreibst, das Du von KFZ´ts nicht so die dolle Ahnung hast, würd ich an Deiner Stelle nicht gleich an einen Sprinterkühler gehen!
    Das Ding ist nicht gerade klein und passt nur, mit nen Haufen Änderungen die schon am Laderauslass anfangen!
    Also wenn dann, würd ich auf Flieger seine Variante schon eher eingehen!
    Aber beschäftige Dich ruhig, mal noch eingehender, mit dem Thema! :wink:

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!