Anpassungsarbeiten bei der Monatge einer Neuen Heckschürze!

  • So...hab nun seit ein paar Tagen, solch eine Schürze bei mir rumzuliegen !


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View..._VIClosedWinner


    Vielleicht hat ja wer solch eine Schürze...zumindest hab ich die schon bei den ein oder anderem im Avatar gesehen!! Kann mir vielleicht einer von denen den Ablauf der Montage an den Träger erläutern!?!


    Der Hersteller meint, den Träger Teilen und den Träger dann dementsprechend gekürzt, links und rechts die neben Kennzeichenausparrung zu Kleben/leimen, mit dem mitgelieferten Industriekleber!!
    Denk mal beim Luma-Heck wird es nicht anders ablaufen!!
    Nur möchte ich mir noch ein paar andere Meinunge bezüglich der Montage holen, bevor ich einfach den Träger in der Mitte zerflex !!


    Bin über jeden Tip udn Hinnweis danbar!!


    MFG


    André

  • so hoffe der Link funkt besser http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0215&item=7905317267&rd=1!!


    @Tomas...wird die mattig genauso wie dir Originale an den Träger geclippst?!?


    Also vom zerfelxen bin ich auch erstmal ganz weg....weil die Träger sitzen dann viel zu tief!! Eigentlich passt/sitzt der Träger richtig sobald ich denn auf Nummerschildausparrung der neuen schürze pack! Passt auch wudnerbar an corrado! Nur ist da wenige auflagefläche!! Bin schon am überlegen ob ich das ganz nicht mit Bauschaum unterspritz..weil am tiefesten Punkt hängt der Träger 7cm in der Luft und da könnte ich ja z.b. den träger durch schrauben an die schürze befestigen!??

  • ja link geht jetzt...
    ich habe die auf den original träger sitzen nur an den seiten wo die originale drauf geschoben wird ist meine verschraubt...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • @ tomas, wie meinst denn das jetzt, mit dem verschaubt!! Hab nämlich mal auf deienr Page geschaut...sieht man nicht so recht!?!? :lol: Mit der Kotflügelkante oder wie!??


    Aber am Träger selbst wird die nicht befestigt?!? Sondern nur an den Seiten irgendwo verschraubt?!


    Also ich frag so, weil ich die Mattig auch im Auge hatte!! :wink:


    Bei Mattig ahtte ich auch schon angefragt, wie derern Schürze montiert wird!! Nur kam nei ne Antwort zurück und da du die nun drafu hast, frag ich auch gleich mal wegen den Mattigbefestigungspunkten!!

    Automatische Anzeigen

  • meine sitzt auf dem träger ganz normal wie die originale nur seitlich musst du die ja drauf schieben auf so runde teile wie vorne auch und da habe ich geschraub von innen also nicht sichtbar von aussen.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Tut mir echt leid, aber steh irgendwie auf den Schlauch!?


    Also ist die Mattig mit deinen Träger fest verbunden?!? oder wie jetzt!?
    Und wie kommst du denn da von innen rann!?? wegen dem verschrauben!?


    Sorry...für die vielen Fragen, dachte immer es wäre leichter so ne Schürze mal zu tauschen!!


    MFG


    André


    Aber falls noch jemand wissen sollte, wegen der Luma, bin für jeden Tip dankbar!!

  • ja mit dem träger verbunden und von innen durch ein loch in der innenwand vom kofferraum, da sind wenn man die verkleidung abmacht löcher hinter und von da aus kann man dann ne schraube rein setzen in die seite..


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • puh keine ahnung ist schon 3 jahre her, ich meine aber die war geschraubt oder geclipst bin mir aber nicht mehr sicher...


    toma

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • Kann doch nicht sein,das nur so wenige eine andere Heckschürze fahren!!
    Spielt auch keine Rolle vom welchem Hersteller die ist!!


    Einfach Den Herstelelr nennen und wie die befestigt wird!!
    Also weil finds aj doch interessant das es da anscheind verschieden Methoden gibt!! Man meinte noch zu mir das es Riger, wie Car-line gleich täten mit dem einklbeen des Trgäers in die Schürze!! Kann das jemand bestätigen!?!?


    Also würde es einfach mal interessatn finden, wenn jeder der ne andere Heckschürze fährt, siene Erfahrungsberichte bezüglich der Monatge postet!!


    MFg


    André

  • Nee Lampe, das kann auch nicht sein...


    Ich hab ne Schürze von Ingo Noak..


    Naja, also bei mir stand auch von wegen, passgenau, bla bla bla... :x


    Is halt GFK ne?! :smiling_face_with_horns:
    Ich hab erstmal schön schleifen müssen, sonst hätt der Corri nämlich Segelohren gehabt, naja und Montage.. hhm..
    Der Träger bleibt, die Schürze wird bei mir mit zwei Mini Haltern auf den träger geschraubt
    und seitlich mit jeweils zwei schrauben in den radkästen fixiert!
    Hätt ich nicht ne 2x76 DTM Anlage drunter, würde ich auch Angst bekommen, von wegen Haltbarkeit usw..
    Aber es passt, hält und hat den segen vom TÜV!

    Automatische Anzeigen

  • Hi. Habe bei mir die Rieger GTX letztens draufgemacht für vorn.
    Die Rieger soll einfach über den Träger geschoben werden und links/rechts in den Radkästen + vorne/mitte mit insgesamt 6 Schrauben angeschraubt werden. Zum Klipsen gibts da nix,auch hinten nicht.
    Habe von meiner orig Stoßstange das Innenteil zum klipsen rausgeschnitten,zugeschnitten für die Rieger und reingeklebt mit scheibenkleber. Hält bombig. Montageschaum ist nicht gut zu dosieren, nicht sehr wetterfest und zerfällt mit der Zeit.

  • hallo


    wollte mir an diesem wochenende endlich mal meine teile an auto machen und da ist zb auch eine dieser lumma heckschürzen bei!!!
    kann mir einer sagen wie ich erstmal die originale abmachen kann???
    und wie ich die neue dann am besten dran mache?weiß auch noch nicht wie ich das vorne machen soll denn da ist auch kein träger oder so drin!!!


    bin für jede hilfe sehr dankbar!!!
    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!