War heute in ner VW Werkstatt, und die wollten den Fehlerspeicher auslesen. Erst wollten sie mir einreden, das der G60 keinen Fehlerspeicher hat, dann haben sie es versucht, mit zwei Geräten und haben es nicht hinbekommen??? Kann mir einer sagen warum das nicht geklappt hat, oder was die von VW falsch gemacht haben, weil habe schonmal auslesen lassen und da ging das auch allerdings nicht bei der VW Werkstatt.

Fehlerauslesen?
-
-
Schau mal in den Techtalk, da ist beschrieben, wie's gehen sollte..
Einfach auf den Link in meiner Signatur klicken.. -
Hat das vielleicht was damit zu tun, das ich n Chip drin habe. Habe da mal sowas gehört das das dann nicht mehr geht oder so???
-
generell kannst du den nicht mit den auslesegeräten auslesen sondern musst die ausblinken...
tomas
-
Wieso, du hast doch das damals auch mit dem Gerät bei mir gemacht, oder???
-
es ist ein unterschied ob man fehlercode ausliest, am gerät...oder den blinkcode...dort wird mit hilfe von led´s die mehrmals blinken, der code anhand einer liste festgestellt...!!!
-
Ja, das das an Unterschied ist kannja sein, aber das mit dem Gerät von VW muss doch auch gehen, wurde ja immerhin von Tomas schonmal gemacht.....
-
also ich war auch mal vw zum auslesen.... konnten die auch nicht ursache ist , das sie die alten geräte für blinkcodes nicht hatten ... sondern nur die normalen auslesegeräte...!!! so hat es mir zumindest der meister erklärt... er hätte erst eins besorgen müssen, da hätte mich das auslesen nur 100 euro gekostet..... lächerlich aber wahr....!
-
ich hhabe aber über das gerät blinkcodes gelesen!
man kann aber auch die gute alte prüfbox nehmentomas
-
Na klasse, und wo kann ich das jetzt machen muss ich mir dann selber ne schaltung bauen oder was????
-
das kann eigentlich jeder vw laden der das gerät für so alte bimmeln hat, kannst du aber auch selbst machen im prinzip, dann brauchst du nur die fehler codes, aber was läuft denn nicht bei dir?
tomas
-
Man du weißt doch das meiner immer nicht anspringt, und da wollte ich mal Fehler auslesen, denn vielleicht ist da was zu finden!!! Na toll, wo fahre ich denn dann mal hin wer kann denn so n ding noch haben???
-
hattest du nicht deine lamda in verdacht?
tomas
-
Ja, aber bevor ich die Teste, wollte ich erstmal Fehlerauslesen. Außerdem kann es doch die Lambda gar nicht sein, da die doch erst regelt wenn sie warm ist oder??? Kann mir ja nicht einfach auf verdacht ne neue Lambda kaufen habe schonmal die Heizung durchgemessen, also die scheint zu funktionieren..????
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!