Leerlaufregler reinigen...? Wie...? Womit am Besten...?

  • hallo leute!

    da mein corrado die letzte zeit ziemlich rumspinnt und im leerlauf immer aus geht, habe ich jetzt mal den leerlaufregler ausgebaut.
    hab jetzt nur keine ahnung, mit was ich den am besten reinige?
    hat damit jemand erfahrungen gemacht?
    was ist so die beste methode den sauber zu bekommen?
    in bremsenreiniger legen oder sowas ähnliches?

    wäre echt super, wenn mir jemand von euch sagen könnten, womit ich das am besten mache...und wie lang...und überhaupt :winking_face:

    danke schonmal und ein schönes wochenende!

    Gruß Alex

  • hmmm...okay, hab' mir das teil jetzt mal zeimlich genau angeschaut und trotz über
    100%iger sehfähigkeit keine schraube entdeckt, die ich raus- oder reindrehen könnte...?!?
    kannst du mir vielleicht mal genau sagen, wo diese schraube sitzen soll?!?
    oder mal ein foto von dem teil schicken?
    glaube ich nehm' das teil heute mal mit auf die arbeit - haben da zur reinigung- und rissprüfung so ein ultraschall-kaltreiniger becken...des müsste doch eigentlich auch funzen, des kriegt sonst auch allesmögliche sauber...

    wäre echt super, wenn du mir nochmal genau sagen könntest, wo diese schraube ist!

    besten dank schonmal!

    Alex

  • Hallo,

    An dem Teil sind 2 Öffnungen, eine geht nach oben zur Saugbrücke die andere zum Bypass. Die Öffnung vom Bypass hatt 3 Stege, die in der Mitte zusammenlaufen und da in der Mitte sitzt eine 3 mm Imbus Schraube. Sie ist mit Schrauben-Sicherungslack gesichert, vielleicht hast Du sie deshalb noch nicht gesehen.

    Sei aber vorsichtig wenn Du das bei Dir in der Firma machst, da ist ja auch noch nen bißchen Elektronik drin.

    Achja beim LSV müßen 5V ankommen, und es muß vibrieren wenn die Zündung an ist.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!