Probleme mit in pro Fensterheber..doch lieber VW elFH?

  • Hallo


    heute ist mir mal wieder auf der beifahrerseite meine fensterscheibe runtergeknallt als ich meine tür zugemacht habe...

    hmm wie soll ich das jetzt beschreiben

    also die scheren (wo die fensterscheibe drauf liegt) sind nur mit einem bolzen mit der.. motorseite verbunden
    und der bolzen ist halt lose da drinne... die scheibe wackelt auch sehr stark wenn sie halb offen ist.. und dadurch fällt dann halt mit der zeit der bolsen aus dem loch raus und die scheibe knallt runter....

    nur sollte die scheibe ja eigentlich garnicht so wackeln oder?

    ich versteh auch nicht ganz wie das nur von dem bolzen gehalten werden soll wenn da soviel spiel drinne ist ohne den bolzen fest zu schraube...


    nun bin ich am überlegen falls es wirklich an dem in pro el Fh liegt
    ob ich mir
    1. für ca 150 € links neue el Fh von in pro hole wo ich aber halt das problem habe das die dicken klobigen schalter von in pro nicht in meine neue türverkleidung passen :-/

    oder weiss einer wie ich die orginal VW Fensterheber schalter aus dem neuen modell zu in pro schaltern umbasteln kann?? oder eine andere lösung???

    2. gebrauchte oder neue el FH komplett von VW als orginal hole... mit Steuergerät usw..
    nur weiss ich nicht wie teuer das ist wird..weiss einer da die preise??

    und welches ist besser in pro oder orginal VW... kann ich die Kabel die von der in pro anlage liegen für die VW Fensterheber benutzen oder muss ich da wieder extra neue legen??

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Also ich hab auch die Inpro drin und sie auch selber eingebaut.
    Wo genau ist bei dir das Problem? Dort wo die Scheren in die Leiste übergehen auf der die Scheibe sitzt? oder dort wo sich die beiden Scheren kreuzen?

    Zu der Verwendbarkeit bei orginal FH: Ich denke das da nicht zu machen ist, ist ja ein ganz anderes System , nur sehen die Schalter halt ähnlich aus...

  • Also

    das ist der bozen wo auch die spiralfeder draufliegt...der mit einem kreutz geschlitzt ist..davon springt halt der fensterheber immer ab...

    kann leider kein foto machen..dafür müsste ich alles ausbauen..aber da ich nunmal keine garage hab..und es regnet..und ich dann auch noch gleich wieder zur arbeit muss :-/

    zu den orginal el fh
    na 150 € hört sich nicht schlecht an...
    aber da muss ich ja erstmal orginal vw el fh vom corrado finden...oder passen die auch von passat golf polo???wenn ja welches baujahr...worauf mus ich da achten???


    Grüße
    Sebastian

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Sorry, so aus dem Gedächtnis kann ich dir auch nicht weiter helfen ( ist schon mehr als ein Jahr her das ich sie eingebaut habe).

    Schau doch mal bei eBay da gibts öfters ein Schnäppchen. Der nagelneue Inpro-Komplettsatz hat mich damals auch nur 150€ oder so gekostet :grinning_squinting_face:

    Orginal wär mir zu kompliziert wg. Steuergerät und Kabel verlegen....

  • mark76:nein: Nu mal nicht beleidigend werden.

    Ich glaub es ist für einen "normalen" Freizeitschrauber wesentlich einfacher und schneller ein Zubehörteil zu verbauen dem ein ausführlicher Schaltplan beiliegt, als ein gebrauchtes Orginalteil, für dessen Montage zusätzlich der Teppich, Sitze, hintere Seitenverkleidung usw. ausgebaut werden müssen.

    Aber wie gesagt, jedem das seine :smiling_face_with_sunglasses:

  • waren neu....

    kann leider im moment keine bilder machen....


    aber ich werd mir die orginal vw el fh reinbauen...

    fragen werden dazu bestimmt noch folgen wenn ich sie habe :)

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!