Umbau von Automatik auf Handschaltung

  • Hallo Leute...

    Habe gerade ein Angebot bekommen für einen Corrado VR6 :grinning_squinting_face: allerdings, hat er meiner Meinung nach einen Nachteil, er hat nämlich automatik !! :?
    Jetzt meine Frage, was für ein Aufwand wäre es bzw ist überhaupt möglich den Corri von Automatik auf Handschaltung umzubauen ?!?!

    Wäre für jeden Tip hilfreich...

    liebe grüße Martin :salut:

  • ist machbar, haben auch schon einige zB Ralf Rissmann gemacht. Aufwand : keine Ahnung, aber imprinzip steuergerät tauschen, pedale tauschen, getriebe tauschen, getriebesteuergerät verbauen....

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hi!

    Wenn du es nicht schon gemacht hast,...

    Fahr den VR6 Automatik erst mal ein paar km!!! :)

    Hab auch einen 94er VR6 Automat und bin voll Zufrieden. Ist zwar Geschmackssache aber auch damit kann man schnell fahren und trotzdem richtig gemütlich.

    Außerdem würde ich mir das nicht geben wollen das Getriebe zu wechseln. Denke mal das ist nicht gerade wenig arbeit.

    Solltest du es umbauen dann kaufe ich dir das Automatikgetriebe ab.

    MFG
    Sam

    Corrado VR6 Automatik BJ 94; Vollausstattung
    Rieger Grill, Gewindefahrwerk, Toyo T1-R 215/40/16 auf CR90 Alus, Bastuck Komplettanlage Edelstahl, Schadstoffarm nach D3 :frech: , Klar/Rote Rückleuchten, Darkburgundy Bordeaux! Knapp 200.000 km und schnurrt wie ne Mietze!

  • Hi !

    so ich kann dich beruhigen , das mit dem umbau hab ich auch hinter mir !
    es ist überhaupt kein Problem !
    brauchst nur die Pedalerie wechseln ( kann so getauscht werden ) das Getriebe wechseln ( is ja wohl klar ; ) Der kupplungsnehmer ( oder doch kupplungsgeber, ich verwechsel das immer ) muss noch montiert werden ( aber auch kein problem die montage löcher zum Pedal hin usw. ist schon in der karosse vorhanden, den schlauch für den zulauf der flüssigkeit entnimmt man wie gewohnt vom Bremsflüssigkeitsbehälter ( die vorrichtung dafür ist auch vorhanden ) !
    Die schaltung im innenraum kann auch so ausgetauscht werden ( einfach den Automatik hebel von unten rausnehmen und den Manuellen Hebel einbauen die schraublöcher sind alles die selben !
    Schwungscheibe muss natürlich auch besorgt werden !
    Steuergerät brauch nicht getauscht werden !
    und den komentar von "Thomas" getriebesteuergerät verbauen.... versteh ich nicht !
    an das Steuergerät vom Getriebe kommt man eh nur ran wenn man das Getriebe aufmacht ! also nix damit machen einfach nur ausbauen und das andere Getriebe rein !
    Den breiten Stecker der ans Getriebe geht ( das ist die steuerung ) einfach nur totlegen !

    ich liste nochmal eben auf was du brauchst !

    Getriebe ( VR6 )
    Schwungscheibe + Kupplungsgarnitur ( VR6 )
    Hydrauliche Kupplungsnehmer + Kupplungsgeberzylinder ( VR6 )
    Pedalerie ( passt jedes modell ) ( auch passat usw.. )
    Seilzugschaltung ( passt jedes modell ) ( auch passat )

    ps. ich habe meine ganzen Teile vom Passat !!!
    VW bis 95 ist wie ein großer Legokasten ( alles passt zusammen )

    Wenn man für einen VR6 einen Waffenschein bräuchte, würde ich illegal fahren ! ; )

  • Getriebesteuergerät für Automatik sitzt rechts unten im Beifahrerfußraum hinter der Plastikabdeckung. Muß man aber wohl nicht ausbauen, schon gar nicht wechseln, denn beim Schaltgetriebe gibts das Steuergerät ja gar nicht.
    Gruß
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!