Unfall. Frage an die Rechtexperten.

  • Ich kann deinen Ärger gut verstehen und der Weg zum Anwalt ist sicher der richtige. Allerdings wird der Unfallgegner wohl kaum die ganze Schuld bekommen, im besten Fall läuft es wohl auf eine Teilschuld raus wg zu hoher Geschwindigkeit und weil er auf seiner Vorfahrt bestanden hat... :roll: ausserdem solltet Ihr euch nicht zu sehr an dem ranzigen GSI aufhängen, vielleicht ist er nicht ausgewichen weil er irgendwas rumgekramt hat oder am Radio gespielt ect. Aber das muss man Ihm erstmal beweisen! Deine Freundin bekommt aber wahrscheinlich doch einen erheblichen Teil der Schuld da sie halt nunmal Linksabbieger war und ausserdem seine Vorfahrt missachtet hat und zulangsam die Kreuzung frei gemacht hat.

    Eventuell kann man da nochwas drehen, aber besonders gut aussichten habt ihr wohl nicht. Vielleicht läuft es darauf hinaus das jeder seinen Schaden selber bezahlt, dann geht wenigsten Ihre Hafpflicht nicht hoch.

    Ausserdem ist die Sichtweise hier auch nicht immer sehr objektiv. Was denkt Ihr wohl was rausgekommen wäre wenn der GSI Fahrer den Unfall in einem Opelforum geschildert hätte? :wink::lol:

    Wenn er das aber wirklich absichtlich gemacht haben sollte dann... :motzen:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • So, hier nun die Bilder.

    Schaden hinten rechts
    Nochmal hinten rechts
    Aufprall Felge hinten links, gegen Bordstein
    Borsteinaufprall nah
    Bordsteinaufprall etwas weiter weg
    Unfall Ort von noch weiter entfernt (leider ist die Schrift nicht so groß geworden, aber der Kadett kam von unten nach oben gefahren)

    Macht euch mal ein Bild von der Situation.
    Für mich ist eigentlich schon klar, wer schuld ist.

  • hm,wenn ich nach den Bildern gehe,hat der Opelfahrer Deine Freundin in Höhe der Rechtsabbiegerspur erwischt,wo Er eigentlich nix zu suchen hat,wenn Er auf der Geradeausspur war.

    Sieht man auf dem letzten Bild ganz gut.

    Da liegt die Theorie sehr nahe,das der Opelfahrer extra rechts rüber gelenkt hat.
    zumal es ja auch keine Bremsspuren gab und so unübersehbar ist diese Autofarbe ja auch wieder nicht.

    Was es für Leute gibt.

    Soll heißen,da wo der Zusammenstoß stattgefunden hat,hätte Er nur stattfinden können,wenn der andere auch rechts abbiegen wöllte,schon irgendwie eigenartig.

    Somit hätte Deine Freundin die Hauptstraße schon verlassen und da kann man ja wohl kaum von einem langsamen verlassen der Hauptstrasse sprechen.

    Da bin ich ja mal gespannt,was da rauskommt.

    Dem Opelfahrer gehört ordentlich auf die Nüsse.

  • :yipieh: Du hast es erkannt.
    Meine ganze Familie und Bekanntschaft sagt genau das gleiche.
    Es wäre auch noch möglich, daß er rechts abbiegen wollte aber dann doch wieder auf der linken Spur wechseln wollte. Dabei hat er seinen rückliegenden Verkehr mehr Beachtung geschenkt, als den vor sich Herausfahrenden.
    Er hatte aber definitiv nicht rechts geblinkt.

  • Nein.
    Das Pärchen, was sich als Zeuge gemeldet hat, ist hinter meine Freundin gefahren und wollte ebenfalls abbiegen.
    Die haben nur gesehen, daß er ziemlich schnell unterwegs war.
    Aber ein Gutachter wird das wohl bestätigen können, wenn wir es schon sehen können.

  • also ich hoffe für euch mal das das gut geht mit dem anwalt!

    eine frage aber noch.
    wenn deine freundin mit sagen wir mal 30-40 km/h gefahren ist und der opel depp die da getroffen haben soll wo du gezeichnet hast, muss sie noch halb auf der kreuzung gewesen sein!

    denk mal nach, sie fährt mit 40, er titscht sie hinten rechts an, also wird sie (grob geschätzt) noch etliche meter in ihrer ursprünglichen fahrtrichtung nach vorn gerutscht sein! ich hoffe du verstehst was ich meine.

    sollte er sie also dort getroffen haben wo du meinst, sollte sie auf jeden fall weiter in die seitenstrasse gerutscht sein.
    ich versuche das später mal aufzumalen :)

    hoffe allerdings trotzdem das es gut geht!

    greetz
    tobman

  • Jetzt wo Du es sagst.
    Müßte eigentlich etwas weiter vorne gewesen sein.
    So ware sie nie am Brdstein gelandet.
    Am Unfallort waren das der einzige Haufen Scherben, der noch vorhanden ist.
    Zur Unfalltatzeit, waren noch rechts neben der Linie über die Insel hinaus,lag noch ein Streifen Scherben von bestimmt 2-3 Metern.
    Wenn sie da getroffen wäre wo ich vermute(bin ja schließlich keine Gutachter), dann mußte durch die kleine Rutschpartie meiner Freundin zur Insel hin Streifspuren vom Gummi sein, was ja nicht ist.
    Ich nehme mal an, das sie etwas weiter vor der Insel getroffen worden ist.
    Kann man auch gut am letzten Bild erkennen, und wenn man sich den Schaden am Wagen anschaut, dann muß sie schon von der Hauptstraße gewesen sein.

  • Zitat

    wenn deine freundin mit sagen wir mal 30-40 km/h gefahren ist und der opel *peep* die da getroffen haben soll wo du gezeichnet hast, muss sie noch halb auf der kreuzung gewesen sein!


    Kann ja auch nicht sein, da sie nach dem Aufprall schon gegen den Bordstein geprallt ist. Sie sachte selbst, daß sie das nicht verstehen kann, daß er ihr noch rein gefahren ist, da sie schon in der Seitenstraße drin war.

    Ich setze gleich das Bild von linken Rad nochmal rein. Dann könnt ihr euch ein Bild davon machen, wie schnell der unterwegs gewesen sein muß.

  • Ich würde einfach das Gutachten abwarten, spekulieren bringt dich jetzt nicht groß weiter - trotzdem sehe ich das ähnlich wie auch die meisten hier, auch ohne rosarote Brille. Die Kreuzung war fast geräumt und er hätte sicherlich bremsen/ausweichen können. Alleine die Tatsache, dass er deine Freundin (bzw. das Fahrzeug *gg) HINTEN erwischt hat spricht imho mindestens für eine Teilschuld seinerseits.

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Ja aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß er die Geradeausspur, aus welchem Grund auch immer verlassen hat.
    Bin gespannt, was morgen meine Anwalt dazu sagt. Ich hoffe natürlich das gleiche.
    Ich kann euch dann morgen sagen, wie er es sieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!