Moin zusammen,
hab seit ca 3 Wochen ein Geräusch von der Vorderachse, daß sich wie ein "an einer Stelle schleifendes" Kreissägeblatt anhört....also eine Unwucht hat. (Fahr nen 91er G60, 4cm tiefer, 8x17). Das Geräusch war erst leicht zu hören, da dachte ich naja ne Bremsscheibe is net mehr so ganz ok...doch seit 3 Tagen ist es brutal laut.
* es ist Geschwingigkeitsabhängig und ab ca 30 km/h zu hören
* es ist zu hören beim Geradeauslauf genauso wie auch in links- od. rechtskurven, intensität ändert sich in Kurven nicht
* auch bei getretener Kupplung ändert sich nix
* Lenkrad flattert nicht
* Achsmanschette links, Getriebeseite ist kaputt, Fett ist drin (noch)
* die Ausgleichsgewichte der Antriebswellen sind noch dran und ok soweit ich das sehen konnte
So jetzt hab ich hier schon einiges gelesen über Tilgergewichte und defekte Wellengelenke. Ist es nicht so, daß wenn ein Wellengelenk kaputt ist, das Geräusch sich in Kurven verändern sollte? Ebenso beim Radlager? Sollte es das Wellengelenk sein: was schlägt denn da so laut?...und wogegen?
Wie gesagt, es fängt ab 30 kmh an und wird immer lauter und stärker mit steigender Geschwindigkeit. Ab 120 hört man nur noch ein lautes Dröhngeräusch.
Bin leider noch nicht dazu gekommen die Kiste hochzuheben und intensiv danach zu schauen. Deswegen hier meine Frage vorab. Was kanns sein? Kennts noch jemand? Kann ne Bremsscheibe die nen Schlag hat so laut sein? Was käm evtl noch in Frage?
Gruß
Hape