Wiedermal Ärger mit Tüv Eintragung

  • hi folks,

    war eben beim tüv wegen meiner neuen räder. ergebnis= keine eintragung :danke:

    wo fang ich an...

    also wie bei meiner letzten eintragung musste ich auf zwei böcke fahren, vorn rechts einer und hinten links einer, wie gehabt.

    fahre drauf, federt ein, alles super, nirgends schleifts, überall noch n zentimeter luft.
    genauso, wie ichs auch geprüft hatte, also alles bestens dachte ich.

    was macht der prüfer??
    er lenkt in diesem zustand voll ein, so das der reifen schleift. nicht im radhaus, nein nirgends, ausser am kotflügel natürlich, was wohl bei dieser stellung ganz normal ist.
    natürlich schleift er nicht im normalen betrieb, auch nicht wenn 2 mann das auto vorn runter drücken. immer genug platz da.

    folge, keine eintragung.

    selbst wenn ich 2 cm weniger distanzscheibe genommen hätter wäre das nicht gegangen.
    ich bezweifle das das überhaupt geht, ausser mit einer 15" felge mit niederquerschnitt :twisted:

    hab mal wieder die schnauze voll. werde morgen nochmal zu nem anderen tüv fahren, kann ja wohl nich sein was manche eingetragen bekommen und bei mir scheiterts wegen so einem humbug.
    zur not stecke ich noch schnell 2 federwegbegrenzer drauf und dann sind die pappnasen ruhig.

    echt zum kotzen. da macht man was anständig und teuer und bekommt aufn kopp.
    die würden sterben wenn die so manche amikarre sehen...

    habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
    irgendwelche radschläge oder ähnliches?

    greetz
    tobman

  • Wenn es so ist, wie Du es beschrieben hast, dann ist das nicht weiter wunderlich.
    Sobald es irgendwo schleift, bekommt man es aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht eingetragen.
    Wenn Du es so nimmst, dann kann bei einer Grenzsituation der Reifen sogar platzen, wenn man schnell genug ist.
    Da hilft nur höher die Kiste oder einen guten Draht zum TÜV. :wink:

  • Was für ein kleinkarrierter Tüvv zu dem du da fährst.
    Ich war bei uns beim richtigen Tüv und der hat mir mein H&R Gewinde und die Bastuck innerhalb von nicht mal 5 Minuten auf ner Grube eingetragen.
    Beim Hochfahren hats noch an der Kante der Grube geschliffen :shock: und ich dachte schon "super keine Eintragung" sacht der Prüfer einfach: " Och nicht so schlimm schieben wir halt runter." :lol:
    Als ich da war hatte ein Rad noch positiven Sturz und das andere extrem negativen. :oops:
    Hatte erst danach Termin zum Spur und Bremskraftregler einstellen.

    Alles schön aufn Samstag morgen beim Tüv. Die hatten wohl keinen Bock.

    Aber ich fands gut.

  • Hatte da noch nie Probleme, fahr doch mal zu nem Tuner bei dir um die Ecke, die haben meist nen sehr guten Draht zum Tüv, ich hab alles eingetragen bei mir :grinning_squinting_face:

    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!