Hanbremse Seilzug wechseln

  • Hallo zusammen,

    habe festgestellt dass sich mein Hanbremsseilzug nur ziemlich schwer bewegen lässt (wenn am bremssattel ausgehangen).
    Denke mal dass sich da was zugesetzt hat oder der Bowdenzug zugequollen ist oder so.
    Hab mir dann gedacht dass es vielleicht sinnvoll ist das ganze Ding mal zu wechseln.
    Wäre also die Frage was die beiden Seilzüge mit der Führungsummantelung kosten und wieviel Aufwand das ist die zu wechseln?
    Kann man das auch ohne Hebebühne schaffen, oder is das essig?

    Hoffe mir kann jemand helfen!

    Danke schonmal

    Mühlz

  • Also ich habe mal beim meinem Golf3 die Züge gewechselt. War ein GTI auch mit Scheiben
    Normal geht das auch ohne Bühne mit gutem Rangierwagenheber das haben wir auch gemacht. Nur beim Corrado muss die Mittelkonsole wahrscheinlich losgeschraubt werden damit du an den Handbremshebel kommst und das weiss ich leider noch nicht wie das geht
    Sonst hinten aushängen sind am Bremssattel solche halteklammern die mit nem Schraubendreher oder Zange wegziehen Seil am Sattel aushängen nur wie du an den Hanbremshebel kommst um die Seile dort zu entfernen weiss ich leider net zwecks der Mittelkonsole.
    Sattell hatte ich natürlich auch gelöst dass ich ihn frei hinlegen konnte und Kolben durch Druck und reindrehen gleichzeitig zurückschieben


    Gruß Sandro

    Ps habe glaube ich damals so um die 100 DM bezahlt war schon vor fast 6 Jahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!