Tüv schein verloren...HILFE

  • Hallo

    Will jetzt dann mein Auto wieder anmelden hab ich letztes jahr vorübergehend stillgelegt über den winter halt.

    Auf den Schildern ist ja noch die HU und AU Plakette drauf. Den AU schein habe ich noch doch irgendwie ist der TÜv Schein verloren gegangen!

    Brauch ich den unbedingt bei wieder inbetriebnahme vom corrado? Weil die Plakette ist ja schon drauf! Daran erkennt man ja das er noch Tüv bis 2005 hat..! Was mach ich da am besten? Bin normalerweise nicht so schlampig und sortier alles ein aber find es jetzt eben nicht mehr!!

  • Hi!
    Die TÜV Bescheinung brauchst Du immer,egal ob die Plakette drauf ist oder nicht!
    Geht zu dem TÜV,wo Du die Hauptuntersuchung und AU gemacht und sage,daß dir die Bescheinigung anhanden gekommen ist.
    Die werde dir eine Neue ausstellen.
    Und damit kannst Du dein geliebtes Auto wieder anmelden. :wink:

    Mfg
    Marcel

  • Zitat von tomas

    bei uns wollen die den tüv bericht immer sehen, bei au ist denen das egal da nehmen die das auch was auf der plakette steht....

    tomas


    Stimmt nicht ganz mit der AU.
    Die wolllen bei uns immer alles haben,egal ob Du die Plaketten drauf hast.

  • Bei uns zum Beispiel reicht es, wenn die Plaketten auf dem Schild sind, das gilt sowohl für AU als auch für HU.

    Ist aber vermutlich von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle verschieden........ich würde einfach mal nachfragen, bevor Du Dir eine (kostenpflichtige) Zweitschrift des letzten Untersuchungsberichtes anfertigen lässt......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Muss man eigentlich den TüV (HU) und AU Bericht immer mit sich führen?

    Als ich im Feb. zur HU musste, sagte mir ein Kollege, dass die Tüv-Bescheinigung immer im Fzg. mitgeführt werden muss.

    Stimmt das?

    Oder reichen die Plaketten auf denm Kennzeichen?

  • Hi,
    bei uns in Essen ist es so, das bei einer Anmeldung, der letzte TÜV-Bericht und die aktuelle AU-Bescheiningung vorzuliegen hat.

    Wenn aber jetzt auf Grund eine Einbruchs, ins KFZ, der Fahrzeugschein, die AU, und der aktuelle TÜV-Bericht gestolen worden ist, man von der Polizei ein Bescheinigung über den Diebstahl, des KFZ-Sheines hat, wo nicht drauf vermekrt ist das TÜV-Bericht und AU auch gestohlen worden sind, wie sieht es dann aus?????

    Der Wagen wurde abgemeldet, hat aber noch TÜV und AU, habe halt nur den Wisch von der Polizei.
    Theoretisch müsste ich ja jetzt, Überführungskennzeichen holen, TÜV und AU neu machen, dann wieder zum Str. Verkehrsamt und dann anmelden.
    Eigentlich humbug.

    Weiß da jemand was???

    Gruß Didi

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

  • Als mein Golf damals aufgebrochen wurde, haben die auch die Mängelkarte mitgenommen! Hab dann bei der Anzeigen das dann erzählt und nie wieder was gehört davon... Musste weder mein Auto vorführen, noch sonst irgendwie die Mängelkarte vorlegen...

  • Zitat

    Wenn aber jetzt auf Grund eine Einbruchs, ins KFZ, der Fahrzeugschein, die AU, und der aktuelle TÜV-Bericht gestolen worden ist, man von der Polizei ein Bescheinigung über den Diebstahl, des KFZ-Sheines hat, wo nicht drauf vermekrt ist das TÜV-Bericht und AU auch gestohlen worden sind, wie sieht es dann aus?????

    Habe ich schon was dazu weiter oben im Beitrag geschrieben.
    KFZ-Schein ist ja kein Problem,den bekommst Du ja vom SVA wieder,wenn er gestohlen oder verloren gegangen ist.
    Die TÜV und AU Bescheinigung bekommst Du von der TÜV Stelle,wo Du dein Wagen vorgeführt hast.
    Die haben deine Daten oder die vom Fahrzeug.
    Was es kostet,weiß ich nicht.

  • hi,
    das problem ist, daß ich nicht weiß, wo der vorbesitzer den TÜV hat machen lassen.
    und den vorbesitzer fragen, ist nicht mehr möglich.
    gruß Didi

    Ein Corrado hat Klasse, ein Neuwagen drei Jahre TÜV!

  • Das ist natürlich schlecht.
    Versuche es einfach,bei den gängisten TÜV Vereinen, wie z.B. Dekra oder der TÜV selbst,wenn Du dort kein Erfolg hast,dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
    Soweit ist es bei mir zum Glück noch nicht gekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!