Heizungskühler... Hilfe!

  • Grüsse erstmal alle hier im Forum und hoffe, das ihr mir helfen könnt...

    Als es plötzlich nass an den Füssen wurde wusste ich es - Heizungskühler defekt - Armaturenbrett muss raus...

    Habe jetzt alle Elemente wie Verkleidung beiseitig unten, Einsätze in der Mittelkonsole raus...

    Irgendwie komme ich nicht weiter...

  • du meinst den wärmetauscher oder?
    hast du evtl klima ? weil dann kommst du wohl nicht umhin das amaturenbrett auszubauen. das amaturenbrett ist ja auch vom motorraum aus verschraubt. Ansonsten wenn du hjalt keine klima hast kann das a-brett auch drin bleiben, ist zwar fummelig geht aber...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hallo,

    also ich denke das Teil heißt Wärmetauscher... aber egal.
    Das Armatuerenbrett muß nicht raus. Einfach auf der Beifahrerseite alle Verkleidungen wegbauen, Handschuhfach raus. Links vom Handschuhfach unter dem Armaturenbrett ist eine ca 15 cm lange Eisenstrebe, die mußt Du abschrauben. Dann Fußabdeckung im Fahrerraum raus und das Plastikteil für die Luftverteilung unter dem Heizungskasten wegbauen. Dann die 3 oder 4 Schrauben im Motorraum lösen, vorher die Heizleitungen im Motorraum abbauen. Dann kannste den ganzen Gebläsekasten komplett rausnehmen. Ist eigentlich einfacher als es sich anhört.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!