Einspritzdüsen Aus-und Einbau beim G60

  • Hallo!
    Ich bin seit einigen Tagen neu in diesem Forum und muß sagen, es ist sehr informationshaltig.Bin sehr zufrieden.
    So, jetzt zu meiner Frage: ich will am Wochenende meine Einspritzdüsen ausbauen, um die Dichtringe zu wechseln.
    Wie gehe ich beim Ausbau und natürlich auch wieder beim Einbau der Düsen vor? Die Einspritzeinheit ist nämlich ziemlich empfindlich und ich möchte nichts beschädigen.
    Es wäre schön, wenn Ihr ein paar Bilder hättet, worauf man die Vorgehensweise erkennen kann.

    Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. :roll:

  • @g-lover

    Am einfachsten ist sicherlich die Einspritzleiste abzubauen. Die Ventile sitzten sehr fest im Kopf. Sind allerdings recht robust und kannst du mit einer Zange recht einfach rauziehen.
    Zum neuen Abdichten brauchst du je Einspritzventil 2 O-Ringe und ein Distanzstück aus Kunststoff. Lass dich nicht verunsichern, wenn das Dichtungsset anders aussieht als serienmäßig, da wurde scheinbar mal was verändert. Die Plastikhülse zentriet das Ventil in den Bohrungen des Zylinderkopfes, die O-Ringe dichten oben und unten am Ventil ab.
    Ach bevor ich es vergesse, die Ventile sind oben in der Einspritzleiste ebenfalls mit O-Ringen abgedichtet, die solltest du auch erneuern. Alle O-Ringe vor dem Einsetzen mit Bezin oder Öl anfeuchten. Viel Spaß, wird ziemlich stinken! :lol:

    Gruß Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!