DENKAUFGABE! Ausfall aller Sekundärsysteme!

  • Hi

    Neulich habe ich nen batteriewechsel vorgenommen (statt 55Ah nun 63Ah) Da meine alte Batterie austauschbedürftig war!

    Nach dem wechsel der Batterie sind viele Funktionen ausgefallen bzw. teilweise funktionuntüchtig! Habe nach einer kurzfristigen Überprüfung folgende fehler festgestellt!

    -Ausfall der Volt und Öldruckanzeige (Licht funktioniert noch)
    -Ausfall der Spiegelverstellung (Heizung funktioniert noch)
    -Ausfall des el. Heckspoilers
    -Ausfall der Rückfahrleuchte
    -Ausfall der Climatronic
    -Ausfall der Sitzheizung
    -Aufall des Schiebedachs
    -teilweiser Ausfall der Fensterheber! (Nach ca: 15minuten funktionieren sie wieder! Sie funktionieren auch, wenn die fahrertür auf ist!

    ALLE Sicherungen sind o.K. das dürfte auch für die relais gelten!
    Meine Vermutung ist das im Sicherungskasten selber was durchgebrand ist... hat jemand ne Ahnung??? Und vor allem wieso das passiert ist???

    mfg

  • Du hast doch an der Batterie die dicken "Hauptkabel" und mehrere dünnere Kabel, welche in verschiedene andere Kabelbäume münden. Vielleicht ist eines der Kabel (oder mehrere) beim Einbau der Batterie aus dem Kabelschuh rausgerutscht (Plus oder Minusseite). Was bei Dir nicht mehr geht, sind alles Systeme im Auto, welche erst nach der Zündung funktionieren.

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Dia Kabel waren das erste was ich überprüft habe! War alles o.k.! Aber dein Tip mit der Zündung war gut! (Habe ich noch gar nicht bedacht!) Hatte mal einen "Kurzen" beim basteln vor einem halben Jahr danach sind die Fensterheber, die elektrischen Spiegel und die Climatronic ausgefallen! Habe aber durch eine Überbrückung den "Saft" umleiten können, da ich keinen Defekt an dem Climatronic-Steuergerät oder an einer Sicherung feststellen können! Anschließend hat alles wieder prima funktioniert!
    ....

    Ich denke mal da gabs eine Spannungsspitze bzw. ein zu starker Stromstoß beim Einbau der Batterie, so das der Sicherungskasten auch seine letzen intakten Stromzuführungen ("nach Zündung") eingebüßt hat! War wohl zu viel für den guten, das er mehrere verbraucher über eine Leitung versorgen mußte?!? Nicht gerade haltbar! Naja ich denke das war der fehler, oder??
    Werde mich wohl nach nem neuen Kasten umsehen...

  • Kann euch alle beruhigen! Als ich vorhin noch mal rausgeschaut habe, sah das Teil eigentlich noch ziemlich nach Corrado aus :lachen3: Damit dürfte auch klar sein, das die Climatronic nachgerüstet ist! :wink:

    Schwer war der Einbau nicht! Hat eigentlich alles gut gepaßt, war halt nur ganz schön zeitaufwändig! (Hatte vorher keine Klima) Und ich habe ne weile gebraucht bis ich kapiert habe, das ich ein falsches Steuergerät für die Anlage hatte...na egal fehler behoben und dann funzte alles!

    Und wenn man vorher eine Klima hatte, bleibt halt der Kram aus dem Motorraum drin! Und aus dem Inneraum bleibt noch.....Das Loch zum motorraum :lachen3: den rest kannste wegfeuern...

    PS: werde mich mal nächste Woche an die Elektrik setzen! Mal schauen was bei rum kommt! Ist ja momentan so warm da draußen da brauch ich ja auch keine heizung :smiling_face_with_sunglasses:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!