Welche Auspuffanlage für Corrado VR6 am Besten?

  • Hi @ all!


    was mich mal wirklich brennend interessieren würde: Welche Auspuffanlage bringt am meisten (oder überhaupt) Leistungszuwachs beim VR?


    Hartmann sagt ja 8PS, aber irgendwie glaub ich das nicht so ganz... Wie macht sich da Bastuck? Da hab ich noch nie ne Angabe von Mehrleistung irgendwo gesehen.


    Was sind da Eure Erfahrungen? Hat vielleicht jemand seinen Wagen mal auf der Rolle mit Original- und dann mit ner Sportauspuffanlage gehabt? Irgendwelche positiven Veränderungen?


    Gruß


    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • da dürfte sich meiner meinung nach gar nix tun (messtoleranz)


    soweit ich weiss bringt eine auspuffanlage allein keine mehrleistung, nur in verbindung mit vielleicht nem fächerkrümmer, chip, luftfilter, kat raus und ähnliches, dann dürfte die edelstahlanlage auch was bringen.


    denn was bringt es wenn die anlage mehr abgase, schneller rausbefödert wenn nicht gleichzeitig mehr vom motor kommen (von einem laien zusammengereimt hehe, hab eben keine ahnung, aber so ähnlich wirds schon sein)?


    ausser gutem klang würd ich mir bei der anlage allein nix versprechen :winking_face:


    greetz
    tobman

  • Hab mir gerade nen Hartmannanlage ab Kat druntergemacht. Leistungsmässig sollte das
    net viel bis nix bringen. Wohl nur in Verbindung mit nem Hartmann-Fächerkrümmer.
    Müsste aber aufm Klaus seiner Seite was zu stehen, der hat ja auch eine drunter.


    Aber der Klang is super, mir schon wieder fast zu laut, Optik is auch klasse und der Preis war auch ok. Also auch ohne Leistungszuwachs ein Grund so ne Anlage zu kaufen. :super:

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Nen Fächer würd ich dann auch nochmal druntermachen zu einem späteren Zeitpunkt :grinning_squinting_face: Nur zuerst mal ne Anlage, ist ja immer so ne Sache mit der Kohle... :wink:


    Es ist halt immer das Problem da dass man ja ab Werk schon ne gewisse Leistungsstreuung hat, deswegen wäre der Vorher-Nachher-Effekt mal recht interessant!


    Ich selber tendiere mehr zur Bastuck - bin neulich mal mit nen Kumpel mitgefahren, der hat sie unter seinem G-Corry, das Ding ist echt bestialisch! Schmeisst Sound ohne Ende, egal ob beschleunigen oder runterschalten, man hat immer ne schöne Geräuschkulisse! Da spart man sich schon fast die Hifi :wink:


    @ JHVR6: Wie hört sich die Hartmann denn bei Dir an? Hab zwar schon Hartmann unter meinem Scirocco 16V damals gehabt (mit Fächer - war aber Phase2 und keine Phase3), aber ich war relativ enttäuscht vom Sound. Nur oben etwas Sound, untere und mittlere Drehzahlen war fast gar nix zu hören :cry:


    Gruß


    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Also, vom Preis her ist die Hartmann meiner Meinung nach zu teuer. Aber über den Sound geht nix. Wenn man von der Bahn kommt, allerdings zu laut.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

    Automatische Anzeigen

  • @ crazycorrado:


    Wie schon gesagt, mir ist sie schon wieder fast zu laut. Untenrum ist sie relativ leise und ab dem mittleren Drehzahlbereich kommt dann der Sound gut rüber. Für mich absolut ok, weil mir das oberpeinlich wär, wenn ich irgendwo anner Ampel stehn würde und alle glotzen mich an und denken, was für ein Proll, nur weil die Anlage rumkracht, is net so mein Ding.
    Ausserdem macht der VR so en guten Sound, dass ich den lieber höre, als ne laute Auspuffanlage.
    Deshalb hab ich auch keine Bastuck drunter, weil die wohl nach lauter sein soll. Ausserdem gefällt mir die Optik auch net so. Find ich zu aufdringlich.
    Der Preis war für mich deshalb ok, weil ich die Anlage über ne Sammelbestellung gekriegt hab.


    Is aber meine subjektive Meinung, muss jeder selber für sich entscheiden, was ihm eher zusagt. :wink:

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Ich habe bei mir auch eine Hartmann-Anlage drunter (16V identisch mit VR6 Anlage) und war am Anfang auch enttäuscht vom Klang.
    Dachte auch, für soviel Kohl so wenig Klang? Kann nicht sein!
    Jetzt habe ich sie 1/2 Jahr drunter und mittlerweile ist sie auch lauter geworden und ich bin mehr als zufrieden!
    Habe aber auch dazu noch den Fächerkrümmer mit Bi-Kat von Hartmann drunter.

  • nana!!! Unterschätzt nicht dir Mehrleistung die eine vernünftige Auspuffanlage bringen kann!!! Es gab mal einen Testbericht wo (8 Auspuffanlagen verschiedenster Anbieter beim Mini verglichen worden sind!) (Gut, ein Mini ist kein Corrado aber das Prinzip das selbe!)


    Und das Gerücht das eine Auspuffanlage erst was mit nem fächerkrümmer bringt ist sogar totaler quatsch! (Jedenfalls beim Mini! Serienleistung 163PS)


    Nur die Auspuffanlagen brachten einen Leistungszuwachs von 5-7PS!!
    Nur der Fächer 3PS


    Und beides zusammen 6-8PS! Also kann man sich zumindest das Geld für einen Fächer beim Mini S sparen!


    Achja, bemerkenswert war auch das eine Drehzalanhebung per chip nach dem einbau der Anlagen einen gehörigen Sprung an Leistung und Drehmoment ergab!


    Allles nachzulesen in der Autobild Test&Tuning....sehr interessant!


    PS: Die Unterschiede bei den Anlagen im reinen Leistungsvergleich waren sehr gering! Aber jede hatte deutlich mehr zu bieten als die serieanlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!