Drosselklappenstellung VR6

  • sie liegt bei ungefähr 625U/min.

    manchmal mehr, manchmal weniger.

    also teilweise fahr ich an die ampel, trete die kupplung und er geht auf 750U/min. super!! aber nach n paar sekunden regelt er wieder auf ~625 :frowning_face:

    achja, schwankend.

    geht nur darum, n kollege hat dran rumgedreht (wahrscheinlich) und jetz will ich wissen wo die drosselklappe stehen sollte.

    steht jetz wie gesagt auf 15°, ist das original so?

    wenn ja brauch ich das teil (stutzen) nich tauschen, denn dann war er da nich dran!

    danke
    tobman

  • Hi !

    Mach mal das Leerlaufregelventil sauber ! Meiner hat auch mal mit der Drehzahl geschwankt, wenn ich auf ne Ampel zu gefahren bin. Allerdings mit der Drehzahl nach unten, also unter 600. Nach dem Reinigen war das weg !

    Wegen Werte für Drosselklappe schau ich morgen mal (wenn ich dran denke ).

    Gruß

    Coppy

    PS: Die Drosselklappe kann man einstellen meine ich, da schau ich auch mal nach....

  • Die Drosselklappe ist im Leerlauf ganz geschlossen. Für den Leerlauf ist das Regelventil zuständig. Mit der Einstellschraube kann man eine feinjustierung vornehmen. Wohl eher wichtig für die Einstellung der Drosselklappe nach dem zusammensetzen, um diese korrekt zu schließen.
    Durch das Verstellen des Anschlags wird auch das Drosselklappenpoti geringfügig verstellt.
    aber auch das hat keinen Einfluß auf die Leerlaufdrehzahl.
    Das Einzige was passieren kann, wenn man dran dreht ist ein Anheben der Leerlaufdrehzahl durch das leichte Öffnen der Klappe.

  • aha, alles klar, danke!

    und wo liegt dann genau die stellung ab werk?
    also beim auslesen des steuergeräts wird das in Grad angegeben.
    bei mir 15°.

    hatte das aber schon gern wieder aufm werkszustand!

    also wenn jemand den wert kennt bitte melden!

    greetz
    tobman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!