corri kaufberatung

  • hallo zusammen!!!

    erstmal möchte ich mich ein wenig vorstellen.

    im "realen" leben heisse ich sascha bin 23 jahre jung halber kfzler:) und fahre seit ich denken kann einen scirocco,bin im sciroccoforum auch schon einige zeit aktiv(gruss an rolf der ja auch hier rumgeistert) und habe mich dem sciroccoclub köln angeschlossen.

    jetzt zum eigentlichen thema:ich hoffe es passt hier hin:)

    ich möchte mir einen g60 zulegen,habe auch schon 2 corris in der engeren auswahl.der erste hat einen "neuen" rumpfmotor(80tkm),der kopf hat ca 30tkm runter.der lader bekommt gerade ne RS überholung,fächerkrümmer,chip,kupplung und reifen sind neu wobei man das leider nur bei den reifen auf die schnelle nachprüfen kann,der corri ist bj 89 und sieht von aussen und innen top aus....allerding hat er mit dem alten motor 2 zylinderköpfe verschrottet.die leistung soll laut dem händler an die 250ps betragen was mir erstens komisch vorkommt und 2tens meiner meinung nach ein wenig viel für nen 1,8er motor ist.


    der 2te rocco ist 90er BJ hat nen RS lader,135tkm,leder und sieht auf den fotos top aus(hatte noch keine zeit den anzugucken) beide roccos haben schicke alus drauf

    beide liegen bei VB 5000 euros

    jetzt die grosse frage:was haltet ihr von dem ersten rocco? ich habe da ein wenig bedenken da an dem ja offensichtlich ne menge rumgeschraubt wurde.

    ich hoffe das war nicht zu viel auf einmal:)

    gruss sascha

  • Hi Sascha!

    kauf Dir lieber nen originalen Corry und bau ihn Dir dann selber auf! Ist zwar teurer aber wenigstens weißt Du dann woran Du bist. Bei hergerichteten bin ich grundsätzlich misstrauischer als bei originalen, da die meistens doch mehr rangenommen worden sind als welche die wirklich original sind :wink:

    Aber wenn schon nen hergerichteten haben möchtest schau Dir mal den Corrado von AndyYpsilon hier im Forum an, der verkauft seinen! Sieht recht ordentlich aus auf den ersten Blick!

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Wobei manchmal angebliche ,,Serienautos'' nicht immer die beste Wahl darstellen!
    Mancher Autofahrer, der sein Auto liebt (MIT Alus, Tieferlegung usw.) geht auch dementsprechend damit um, d.h. er heizt sein Auto nie kalt, macht alle Inspektionen (ist egal ob ers selbst macht oder machen lässt) und achtet auf einen guten Zustand!
    Manches Serienauto wird geheizt und man siehts ihm gar nicht an!
    Deswegen: immer selbst und persönlich das Auto sich anschauen, ist ja quasi wie beim ,,Blind-Date''!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!