• hi!

    nachdem ich vergeblich versucht habe informationen aus tomas heraus zu bekommen :)
    frage ich nochmal direkt ins forum:

    wie äussert sich ein defekter zündtransformator? und was kostet er?

    achja, wie äussern sich poröse/verschlissene zündkabel?

    und nochwas, bei wieviel U/Min sollte der leerlauf eines VR6 ab werk liegen?

    schonmal vielen dank für die zahlreichen antworten :)

    ich hoffe das tomas sich vielleicht auch nochma dazu meldet, da er ja das selbe problem hatte.

    greetz
    tobman

  • jup, das dürfte dann wohl auf mich zutreffen.

    und die drehzahlschwankungen dürften sich ja damit auch erklären.

    wieviel kostet der transformator neu?

    und wieviel arbeitsaufwand (stunden) zieht das nach sich?

    danke nochma

    tobman

  • kosten war richtig viel habe ich aber nicht im kopf meine aber sowas um die 280€ oder so...
    dauer: ich habe 15 minuten gebraucht mit pause, das ist nichts wildes sind ja nur nen paar schrauben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • achso, also könnte ich das selber machen als absoluter laie?

    äussert sich das denn richtig durch nen unruhigen motorlauf?
    so als ob es nur 5 töpfe wären und er verschluckt sich manchma?

    habe auch des öfteren ein kurzes abfallen des cockpit lichts!
    also ob es ne kurze spannungsspitze/abfall geben würde, ist das auch davon?

  • eigentlich schon , ist nichts wildes wenn du etwas werkzeug hast.
    ja unruhiger motorlauf ist dann gegeben , verschlucken auch, cockpitlichtabfall hatte ich nicht, oder zumindestens nicht wahr genommen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • naja ok der cockpitbeleuchtungsabfall könnte ja auch von den zündkabeln herrühren bei zündfunken oder so.

    könnten diese symptome denn auch von anderen fehlern kommen?
    nich das ich den transformator kaufe und der mist is immer noch da :frowning_face:

    ich meine das knallen beim start nach langem stand ist doch aussagekräftig oder?

  • tomas?

    brauche nur noch diese antwort!!

    denn 280€ und der fehler is immer noch da wäre echt schade.

    hattest du diese art fehlzündung morgens denn auch?

    wenn ich unter 1800U/min komme macht es genau das selbe geräusch (auspuff) mehrmals, nur viel dezenter!
    das kommt aber wiederum angeblich vom sportauspuff.

    hilfeee!

  • Als Meine Zündspule defekt war hat er im unteren Drehzahlbereich (bei Vollgas) gestottert und bei 4-5 U/min war Schluß.

    Dazu kam noch das er nie gleich angesprungen ist weil der Zündfunke nicht stark genug war.

    Habe dann immer den Schlau vom LSV zugedrückt & dann sprang er an! :wink:

    Corrado VR6 LC5M | Passat 2.0 LC6P | RN09 VRC1

  • sorry, war ne woche im urlaub (mit nem touareg, schönes auto :) )

    also der fehlerspeicher sagt nichts, aber das problem ist jeden morgen da. der wagen stand jetzt ne woche, wahrscheinlich explodiert er morgen früh beim anmachen :frowning_face:

    achja, und das drehzahlproblem is auch noch da.

    fehlerspeicher sagt wie gesagt auch nix.

    greetz
    zero

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!