Probleme beim Einbau Waeco MT-350

  • Hi Leute!!
    Habe probleme beim Einbau der FFB Waeco MT-350 in meinen Corri.
    Habe zwar eine Montageanleitung aber ich weiß überhaupt nicht wirklich wo ich was anschließe, z.B. an der ZV, Blinker,Komforsteuerung usw. Die ganzen Kabel und farblich passt auch keins laut Montageanleitung.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Hat jemand vielleicht eine Einbauanleitung oder einige Tipps?
    BITTE um eure Hilfe!!!!!!

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • ich habe auf meiner hp ne anleitung für ne votex fernbedienung, aber da kann man einiges abkupfern. Ansonsten wenn du null ahnung hast (scheint so) lieber machen lassen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Sagt mal strengt den hier keiner mehr die Suchfunktion an !?
    Die Kabelfarben sind hier schon so oft gepostet worden.
    Aber da wir ja keine Unmenschen sind hier nochmal.

    ZV:
    Steckverbindung 3fach A Säule links oben nähe Relaisplatte
    RO/GE schliesen ZV
    RO/SW Öffnen ZV
    RO 12V Versorgung

    Blinkeranschluss direkt am Lenkstockschalter verkleidung unterm Lenkrad abschrauben.

    Besonderheit bei ev nur einem Ansteuerungskabel der FFB für Blinkereinsteuerung müssen zwei Diode eingebaut werden und das kabel gebrück an die Blinker. Ansonsten so:

    BLINKER:
    Am Lenkstock Stecker 7fach
    SW/WS Blinkerreihe L Pin 3
    SW/GN Blinkerreihe R Pin 7

    http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…ighlight=#58803

    Für Komfortschaltung ev der Thread
    http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…ghlight=#226883

    Wenn dennoch Probleme schreib mir mal die Kabelanschlüsse von der Anlage was in der Beschreibung steht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • lesen lesen und noch mal lesen das ist die Macht die man haben muss!!!

    Wenn du nicht weißt das der Corri wie alle VW's Negativ gesteuert wird dann würde ich dir empfehlen den Einbau machen zu lassen. Weil Elektrik ist echt kein Spaß und die Versicherungen freuen sich auch nicht wenn es zu einem Kabelbrand kommt.

    Die Komfortfunktion funktioniert bei der Methode in dem Tread nur wenn deiner schon eine Komforschaltung hat. Wenn nicht ist das was anderes da brauchst du für jeden anzusteuernden Motor ein KFZ Relais.

    Hasst du kein Messgerät ?! man kann sich nicht immer auf Kabelfarben verlassen.

    Ein Tip Innenlampe ausbauen und Durchganzmessung mit den Kabel das an dem Kontakt kommt. müsste ein Braunes oder ein Braun/weisses sein weiss jetzt auch nicht mehr genau welches.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ich hoffe ich nerv nicht aber ich hab schon fast alles weiß nur nicht wie die ZV gesteuert wird:
    Hat der Corri eine impulssteuernde Leitung oder minusimpulssteuernde Leitung oder was anderes?

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Auch dieses hätte man mit einfachem Messen beantwortet bekommen.

    Du hasst 1 Kabel das 12V führt und 2 für auf und zu. Die Letzteren werden durch herumdrehen des Schlüssels auf die ZV gelegt so ist das einmal der Kreislauf so und auch mal anderesrum AUF und ZU HALT. ES müsste eine Minusgesteuerter Impuls sein genauso wie der rest der Elektrik Türkontakte usw.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ich bitte dich!!! Ich hab zwar nicht viel ahnung von Elektrik aber ich habs angeschlossen, und es funzt :)
    Dank an Morpheus23.
    Weiß nur nicht wo ich die Komforsteuerung anschließe und wie das funktioniert das beide Fenster zu gehen. Bei mit geht nur eins zu und beim zweiten stoppt er. Muß ich das irgendwie überbrücken?!?
    Hat jemand noch tipps?

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Das mit dem Zufahren wird das Problem sein das ich dir geschrieben habe das die Schaltzeit erhöht werden muss. Das Problem am Corri ist das der zuerst die eine dann die andere Scheibe schließt nur schafft der das nicht in 3 sec alle zu schließen ( bei andere KFz fahren die Synchron zu) . daher musst mal sehen ob du bei der FFB den Schließimpuls per DIP oder Programmierung etc erhöhen kannst.

    Aber ich nehme mal an das du eine Serien Komfortschaltung hasst oder !?
    Also Schlüssel ins Schloss - schließen und festhalten.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ja genau, habe eine Serien-Komforschaltung(sowieso komisch gemacht beim Corri mit den Fenstern).
    Habe das schon durch den DIP schalter probiert aber geht nix und von programmieren steht nix in der Anleitung. Brauch ich dann ein extra Relais dafür?

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • mhhh normalerweise sollte das gehen so habe ich auch schon so verbaut war zwar keine WAECO aber Prinzip ist ehh bei alle gleich.

    Was ev noch sein kann das die Spannungversorgung abfällt nach einer Zeit. Wo hasst du die Stromversorgung für den FFB angeschlossen?!

    Versuche es mal zu testen wenn du eine abgesicherte Strippe nimmst und legst die Stromversorgung der FFB direkt auf 12V vorne an der Batterie.

    Wenn es das nicht ist schreib doch mal bitte die Daten der FFB hier rein (die Anschlussbelegung),da ich die ja nicht vorliegen habe und so mir das nicht 100% ankucken kann.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ich denke aber eher wenn das nicht geht wirst du das alles über Relais machen müssen. Dann ist das aber keine Arbeit mehr für einen Anfänger Je Motor ein Relais also mit Schiebedach dann 3.
    Plus Extra Kabel ziehen usw.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Die Stromversorgung hab ich über der ZV angezapft, das rote Kabel, da habe ich aber gemessen und es ist dauerplus drauf.
    Dann brauch ich das aber nicht zu versuchen über ein abgesichertes Kabel oder?

    Oh man, aber egal wenn das nicht funktioniert auch egal. Relais hatte ich sowieso nicht vor einzubauen. Kein plan von sowas!

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Ich weiss jetzt nicht wie Fensterhebel aufgebaut sind nur gehen die bei mir glaube ich nur eine kurz Zeit nach dem ich das Fahrzeug verlassen habe ( Zündschlüssel abgezogen) noch Rauf oder runter nacher wird die Spannung getrennt.

    Ev durch die Alarmanlage die ich verbaut habe oder das ist Serie weiss ich jetzt net.

    Das kannst aber Testen in dem du dann mal versuchst die Fensterhebel über die Schalter auf oder zu zu machen wenn der stehen geblieben ist.

    Aber mir ist da noch was eingefallen steht bei der Komfortkabel der FFB ein max Steuerstrom !?! und wie hasst das Kabel angeschlossen direkt an das Schliesserkabel!? das will ich aber jetzt nicht hoffen!?

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Aber komisch ist das ich das komfortkabel gar nicht angeschlossen habe. Die Fenster gingen sofort bei anschluss mit zu als ich den wagen abgeschlossen habe.
    Weiß ja nicht wo ich das anschließen soll. Und da die efh sofort mit zu gingen dachte ich ich brauchs nicht. Muss dann angeschlossen werden? eigentlich schon oder?

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Achso Mensch das ist normal ( Leider ) das liegt daran das die ZV zum schliessen keine 3 Sec braucht alles drüber hinaus ist der selbe Effekt wie,wenn Schlüssel in Position Zu gehalten wird.

    Wenn du dir da mal den Thread druchgelesen hättest, hättest festegestellt das das Komfortkabel auch mit an den Schliesserkabel angeschlossen wird. Nur und das ist wichtig wenn das Steuerkabel der ZV z.b. nur 20mA an Stromaufnahme verkraftet muss das ganze wie in dem Thread beschreiben an ein Relais angeschlossen werden da du sonst ev. das FFB Modul zerstörst.

    Das Komfortkabel solltest schon anschliessen wenn das haben willst das liefert dann für X Zeit ein Masse Signal oder ein 12V Signal das weiss ich nicht da ich KEINERLEI PAPIERE der Waeco hab. Schreibe mal die Daten dann weiss ich mehr.

    z.b. ROT auf 12V
    Braun/gelb Komfortkabel liefert bla bla

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!