Turbo umbau (SLK anlage) für 1000,- € ok!

  • leute,

    langsam weiss ich nicht mehr. ich bin ja schon länger am suchen, was ich mit meinem G60 alles machen möchte, will dem ja grossen service gönne, dabei kopf wechseln (u.a. wegen hydrostössel), und wenn man schon mal dabei ist, wollte ich auch etwas an der leistung machen, und dachte da an aufbohren....usw.

    jetzt war ich mal bei verschiedenen tunern hier in der gegend, und der eine meinte, warum ich soviel geld für dann letztendlich so wenig leistung ausgeben wolle, er würde den corrado auf turbolader umbauen und mit chip nicht mehr als 1000,- € haben wollen........was natürlich ein bruchteil dessen ist, was mich die komplettüberholung, aufborung und g-lader revision gekostet hätte....zumal er mir 250 ps garantiert hat (er meinte, durchschnttlich 26-270 ps).


    jetzt weiss ich nicht, was ich machen soll........den armen motor mit einem turbo quälen??? oder einfach original lassen und nur "restaurieren"??

    ich dachte auch immer, turbo wäre viel teurer??!

    grüsse

    brough

  • HALT, moment, es war anscheinend noch zu früh und ich war gestern zu lange im schützenzelt....(oktoberfest!) :-))

    @ alle, bitte berichtigen: KEIN TURBO, sondern KOMPRESSOR vom SLK ....2.0 glaube ich, aber da kenn t ihr euch sicher besser aus. sorry, ich hatte gestern langes gespräch mit viel hirnflüssigkeit über eben motortuning, unter anderem auch TURBO, das ist anscheinend bis heute morgen im rest-hirn geblieben.....also kompressor vom SLK.

    @ steag:

    - also, so wie ich ihn verstanden hatte, meinte er schon "schlüsselfertig" für knappe 1000,-, je nachdem, was er noch verwenden könne, evtl. max. 200,- € mehr, aber auch für 1200,- wäre das echte alternative. vor allem, wenn ich ihm meine vorhaben beschildert hatte, und ihm das an den einzelnen positionen vorgerechnet hatte, und immer schon die arbeitszeit mit eingerechnet hatte (habe praktisch einen ganzen tag dafür gerechnet), kann er dann ja nicht mit einer nur "teile" alternative kommen....??!

    - meine hydros klappern kläglich, habe da kopf mit knappen original (kenne das fahrzeug!) 56' km von rentner aus dem bekanntenkreis kriegen können (kasten bier!), da dachte ich mir, ist günstiger, als neue hydros, und ich kann den noch etwas bearbeiten lassen.........war das nicht richtig gedacht?? lieber neue hydros bei VW kaufen???

    - und das mit den 270 PS habe ich sowieso nicht geglaubt, aber selbst mit einem plus von 30 PS wäre das immer noch besseres kosten/PS verhältnis als wenn ich die aufbohr aktionmache.........alleine die kolben würde das ja kosten.......zumindestens habe ich das recherchiert.... :-))

    jungs, danke für eure hilfe: ich bin zwar recht praktisch begabter schrauber, der sich wegen mangelndem großen werkzeugfundus mit viel trickserei an alle 2rädrige sachen ranmacht, was vor 1945 gebaut wurde, aber mit neuen autos habe ich leider fast kein basiswissen.......zumal ich aus dem wirtschaftssektor komme... :) tagsüber kravatte, abends blaumann... :-)....kurzum, es tut gut, ein so grosse hilfe und zuspruch durch das forum gefunden zu haben!!! danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!