Metallzylinderkopfdichtung + Dichtmasse?

  • Ich bin gerade dabei meinen G60-Motor wieder zusammen zu bauen, nachdem ich ihn nach einem G-Lader Schaden komplett zerlegt und gereinigt hatte. Es waren übrigens jede Menge Späne in der Ölwanne.
    Um auf den Punkt zu kommen, ist es Sinnvoll zusätzlich zur Metallzylinderkopfdichtung Dichtmasse, z.B. Hylomar blau, aufzutragen? :question_mark: In einer Oldtimerzeitschrift wurde dies bei Metallzylinderkopfdichtungen empfohlen, kann doch eigentlich beim G60 auch nicht schaden? :wink:
    Was ist eure Meinung dazu?

    Gruß

    Rudi

  • Zitat

    Und wozu Metall? Fürs normale Tuning reicht ne normale vollkommen aus.


    Ab Werk gab´s damals neu (88-94) eine "normale" Kopfdichtung.
    Diese wurde mittlerweile auch ab Werk gegen eine aus Metall ersetzt.
    Wenn man heute eine neue kauft ist die immer aus Metall :wink:

    Dichtmasse ist beim Zylinderkopf Blödsinn :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • In den Wasserkreislauf sollte eigentlich nichts kommen, wenn man was dazwischen schmiert.
    Aber Hylomar??
    Ich nehme immer eine ganz dünne Schicht Kupferpaste.
    Ob's was bringt oder nicht, kann ich aber nicht sagen....
    Der Glaube hilft :wink:

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Der Tipp mit der Dichtpaste stand im Oldtimer Markt Sonderheft Nr. 30 "Optimieren & Tunen" auf Seite 52. Allerdings wurde dies für Zylinderköpfe die für Undichtigkeiten bekannt sind empfohlen.
    caipiranha325
    Die Späne sind über die Brennräume bzw. die Kolben in das Kurbelgehäuse gekommen.
    Es waren glücklicher weise keine Späne in den Nockenwellen- und Kurbelwellenlagern zu finden.

    Hier genaueres zum G-Schaden: http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…4112&highlight=

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!