Klimakompressor R12 auf R134a umrüsten!

  • Hi Was muss gemacht werde um einen R12 auf R134a umzurüsten (kein ersatzmittel)
    oder wie erkenne ich ob einer schon umgebaut ist!?


    oder reicht es wenn die anlage befüllt wird mit vorher einen neuen Trockner und alle Dichtungen neu machen und das System Evakuiert wird!?


    Weil so langsam bekomme ich einen 4 Buchstaben Schwellkörper HALS !!!!!

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • also wenn der kompressor noch heile ist kannst du mittels retrofit kit einfach auf R134a umrüsten, evtl. solltest du auch den trockner ersetzen bei der gelegenehit, aber den ganzen kompressor tauschen ist unsinn... wird aber von einigen werkstätten gerne empfohlen um kohle zu scheffeln...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Wird den beim Evakuieren das Öl nicht abgesaugt?! Und kommt dann nicht in die Mischung des Kältemittel wieder neues mit rein?!


    Weil Schläuche sind trocken, Trockner sowie Kondensator sind neu,
    DAs einzige wo noch ev R12 Öl drin sein könnte ist der Kompressor. Das System ist razekal leer wegen Umbau.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ich würde auf jeden Fall das Öl im Kompressor wechseln!
    R12 hat nämlich mineralisches und R134A nicht-mineralisches Öl.
    Das R134A verbindet sich aber nicht richtig mit mineralischem, wodurch die "Schmierung" der Dichtungen nicht garantiert ist.

    Automatische Anzeigen

  • Wie bekomme ich das Öl den aus dem Kompressor ?! und was muss ich dem VW mann bezüglich des Öls sagen!?

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Bin heute einfach zum befüllen gefahren für R134a. Hat alles geklapptund läuft. Und wenn der Kompressor irgendwann mal deswegen hopps geht hol ich mir einen neuen bei Ebay oder auf unserem Schrott der direkt im R134a betrieben wurde.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Morpheus: Wie hast du das gemacht? Die R12- und die R134a-Ventile sind doch unterschiedlich, und das Problem ist, dass zumindest bei uns keiner mehr die alten Ventile befüllen kann, selbst wenn du das neue R134a reinfüllst :roll:


    Meine Klima ist nämlich auch leer, und ich finde bei mir in der Umgebung keinen, der sie mir wieder füllen kann, selbst wenn ich den Ersatzstoff R403a (?) nehme, hapert's trotzdem an den Ventilen :frowning_face:


    Oder hast du so ein Retrofit-Kit genommen :question_mark:

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:


    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • nein das ist so da ich mir eine Climatronic eingebaut habe und die Schläuche der Climatronic nicht so recht passen wollten wegen der Länge und der Bögen hatte ich mir hier aus dem Forum Original Corrado Schläuche besorgt. Die waren von einem 94er Corrado und wurden da schon mit R134a betrieben daher passte das mit den Anschlüssen. Das einzige was ich von der Climatronic übernommen habe war der Kompressor und der lief noch mit R12 daher.


    Bei dem Retrofit System sind doch glaube ich neue Anschlüsse bei die werden gegen die anderen getauscht oder nur drauf gesteckt als Adapter so weit ich das gesehen habe. Dann kommt da noch ein Öl rein was sowohl das alte R12 sowie mit dem neuen des R134a arbeiten kann.(Kompatibel) dann kannst auch das R134a nutzen.


    http://www.hella.com/produktio…/klima/servteil/wzg06.jsp

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

    Automatische Anzeigen

  • echt nicht?! warum steht den dann bei dem Hella Teil was von Öl beim Universalkits.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ne, Jungs, habt mich falsch verstanden - das 134er können sie mir natürlich einfüllen, wenn ich die neuen Ventile habe. Was ich oben gemeint habe, ist, dass, selbst wenn ich auf meine alte Anlage R134a füllen möchte, es immer noch an meinen alten Ventilen hapert :idea:


    Davon abgesehen: Was kostet so ein Kit ungefähr? Auf was müsste ich mich da einstellen?

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:


    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • habe vor einigen Monaten 413a bei einem Klimaservice auffüllen lassen, ohne irgenteine Umrüstung! läuft supi ohne Probleme!

    Jede nicht getroffene Entscheidung ist eine falsche

  • Jupp, dann werd' ich mich wohl nochmal auf die Socken machen, aber wahrscheinlich nicht mehr vor dem Winter, weil ich dann lackieren will...

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:


    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!