G60 Kompressorumbau

  • Hallo,

    mal ne Frage, ich denke darüber nach evtl auf nen Kompressor umzurüsten hätte da aber noch ein paar fragen:

    1. was bringt der im vergleich zum Lader bei gleichem Laderat?!

    2. was kostet das eintragen denn so?

    3. was muss ausser dem ausbau von g lader und einbau eines kompressors noch am motor etc. geändert werden??

    4. ich habe gehört das ein kompressor wartungsfrei sein soll, in wifern stimmt das???

    5. loht der ganze aufwand ??

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Mit gleicher Laderradgröße wirst du mit dem Kompressor weniger Leistung haben. Ansonsten Lader raus, Kompressor rein. Eintragen machen nur noch wenige, aber ist machbar. Das Ding ist alles andere als wartungsfrei, es traut sich nur kaum einer da ran so wie unser Mikesch hier im Pott :D...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • habe gehöhrt das er mit 75mm laderad sehr gut laufen soll und mit dem passendem chip wird das auch schon laufen....
    du brauchst dann chip halteplatte und geänderte luftwege...
    der komp soll ca 380 neu kosten...
    bin auch noch am überlegen ob ich umbaue..

  • hmmmm....

    und wie oft sind da so die wartungsintervalle ??

    und was kann man denn aus so nem kompressor rausholen was dann auch standhaft ist?

    muss sonst am motor nichts anders eingestellt oder umgebaut werden?! passt da auch der original llk und die rohre ??

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • du musst halt andere rohre nehmen mir hat jemadn gesagt das man auch ohne LLK fahren könne...und das man dann mit dem passenden chip und 75mm an ca 190PS kommen würde ich werde das wohl auch machen...ihr im forum is auch jemadn der einen kompressor hat kompressorfelix oder so

  • hmm weißt du das mit den wartungsintervallen ??

    wenn das teil anfälliger wie ein g ist werde ich das nicht machen... es sei denn das es beim kompressor kein "TOD" geben kann... also das das teil platzt wenn ein lager oder so ausgelutsch ist...

    was wird denn das eintragen so kosten?!

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • eintragen soll bei SKN nich teuer sein 150€ oder so...
    Der ein fährt mit dem ding schon 70TKM und war noch nichts das einzigste sind wohl die nadellager oder sowas ich weiss es nicht mehr so genau....
    Aber wenn das ding kaputt geht passiert nichts am motor

  • Viel Spaß Jungs! Der Koompressor hat einen viel kleineren Wirkungsgrad als der G-Lader.

    Und abgesehen davon: Kompressor ohne LLK? Das will mir nicht einleuchten, die Luft wird doch auch verdichtet und heiß...

  • ich habe auch nur hier themen gesehen wie das geht nicht das is sche.. usw...
    Aber ich weiss nun nich wer hier den umbau gemacht hat und wer da mal was richtiges zusagen hat...
    so wie mir das gesagt wurde laufen die wenn sie laufen sehr gut...
    is zwar bei golfg60 aber das darf ja keinen grossen unterscheid machen

  • Die ganzen Kranken die anno 1997/1998 die Dinger in Eigenarbeit verpflanzt haben sind später wieder wieder zurück zum G und später auf Turbo umgestiegen. Ich kenn keinen der mit seinem Kompressor mehr Leistung rausgeholt hat als mit dem G. Wem das ekelhafte Geräusch nen Kick gibt der ist sicher gut damit beraten. Ausser der günstigen Anschaffung hat der Kompressor keinen Vorteil...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Turbofahren ist ne andere Welt, da haste richtig Leistung, die aber erst ab gewissen Drehzahlen, abhängig von den verwendeten Komponenten, zur Verfügung steht. Mir persönlich gefällt zum Fahren permanente Aufladung besser, zum Spaß haben ist so ein Turbo sicher besser geeignet. Kannste beim G60 auch knicken auf Turbo umzubauen, für den Aufwand (finanziell und arbeitstechnisch) kannste auch mit dem G auf standfeste 240-250PS kommen (schönen Gruß an G60Ing)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • ok danke für die antwort... eine abschließende frage habe ich noch,

    wenn man einen neuen lader hat, und sagen wir mit 70er LR fährt, in welchen abständen (km) mässig gesehen sollte man eine überholung machen lassen?

    wenn der lader dann nie im kalten zustand aufgedreht wird und seine regelmässigen (punkt 1) wartungen bekommt... kann der lader doch nie futsch gehen und platzen oder?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Kannste so nicht sagen. Ich lass meinen einmal im Jahr aufmachen. Alle zwei Jahre überholen ist denk ich nen guter Wert wenn du nicht übermässig viel fährst und die Karre ständig knüppelst. Kaputtgehen kann der immer...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wegen der Schwingungen? Also ich hab 60tkm mit defekten Motorlagern gefahren, der Lader is innen noch wie neu. Ist denk ich ein Punkt der zu beachten ist, aber das Innenleben vom Lader selber is wichtiger. Der Riemen ist nicht das Problem, der reisst erst wenns innen was zerlegt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!