Frage zum Einbau von S2 Bremssattel im G60

  • Hallo Leute,

    ich wollte mir die Girling 60 Bremssättel vorne einbauen mit den originalen Bremssteinen von Audi, aber beim Testeinbau mußte ich leider feststellen, das die Auflagefläche der originalen G60 Bremsscheibe zu schmal ist und die Bremsklötzer so zur Radnarbenmitte hin überstehen.

    Bei der Suchfunktion ist dann herausgekommen, das dieser Umbau ohne Probleme nur beim VR6 möglich ist durch die 5 Loch Achse. Diese wollte ich aber jetzt nicht noch einbauen!

    Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar gute Tipps zu diesem Problem geben, vielleicht andere Bremsscheiben oder Bremssteine einbauen?

    Gruss Thomas

  • Also ich hab die Original G60 Scheibe mit Halter/Sattel von der Girling 60 montiert -> passt einwandfrei und TüV war auch kein Probleme.

    Das einzige Prob was mir bekannt ist:
    Die orig. Audi Scheibe ist 3mm kleiner -> also sind auch die Bremsklötze etwas kleiner -> es bleibt ein kleiner Rand auf der Scheibe stehen, ist aber beim VR6 auch so da hier ja auch eine 280er Scheibe verbaut ist...

  • Danke für die schnelle Antwort!

    Also doch nicht Umrüsten auf 5 Loch!

    Dann muß ich wohl erst mal prüfen, ob die Bremsklötzer oder vielleicht auch die Bremsscheibe falsch sind.

    Thomas

  • Ich hab' das auch noch vor, die Bremsen liegen schon in der Garage. Testweise hatte ich sie schon an der G60-Scheibe montiert - passt anstandslos, nur das Hitzeschutzblech muss ein kleines bisschen ausgeschnitten werden.

    Andere Frage :question_mark:
    Welche Bremsleitungen habt ihr verwendet? Ich wollte evtl. gleich Stahlflex nehmen! Wo habt ihr die her? Kostenpunkt? Bestellnummer? Wollte ohnehin mal bei ein paar Firmen Anfragen starten, aber wenn ihr die Leitungen schon habt, umso besser :Spitze:

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Zitat

    Dann muß ich wohl erst mal prüfen, ob die Bremsklötzer oder vielleicht auch die Bremsscheibe falsch sind.

    Nein, das ist so. :peinlich:
    Wie schon erwähnt sind die S2 Bremsscheiben geringfügig größer als die vom G60 oder VR 6, dehalb steht der S2 Belag nach innen etwas über.
    Du kannst es entweder so lassen, oder den Belag auf der Innenseite etwas abschleifen :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @IlfornoKillah: Gibt's da einen Thread dazu, wo man sich anmelden kann? Hab unter "Sammelbestellungen" nichts gefunden...

    decell: Was heißt Original-Schläuche? Kann ich die vom G60 fahren? Ich dachte, die Anschlüsse des G60-Sattels und des S2-Sattels sind unterschiedlich? Oder die Original-S2-Schläuche? Welche meinst du? Musstest du was basteln? Muss ich ja auch wissen, um die richtigen Stahlflex zu bestellen...

    Bis dann, Lars

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • @ pittiplatsch
    Ich habe meine Original Corrado-Bremsleitungen weiter benuzt, ist allerdings ein 2.0 mit einer 256er Bremse gewesen, kann Dir also nicht sagen ob der G60 andere Anschlüsse an der Bremszange hat...aber warum soll die "kleine" passen und die "große" nicht...
    --> aber hier gibt es bestimmt noch ein paar Leute die von einer G60 auf Girling 60 umgerüstet habe (nettes Wortspiel) :)
    Gruß

    P.S: Ich musste nix Basteln einfach Halter/Sattel/Bremsbacken vom Audi drauf ´ne 280er G60 Scheibe und fertig...
    Die Scheibe fällt bei Dir natürlich weg...

  • ...falls die g60 Bremssättel die gleichen Anschlüsse haben wie die Girling 60. Aber da die eh Gefertigt werden, kannst du ja bei Dickhaut anrufen und sagen dass du eine S2 Bremszange hast. Wie gesagt: Beim 2.0 gibt es keinen unterschied zur Girling 60.

  • Zitat

    dehalb steht der S2 Belag nach innen etwas über.
    Du kannst es entweder so lassen, oder den Belag auf der Innenseite etwas abschleifen

    Man, da brauche ich ja garnicht mehr messen, ob irgendwas falsch ist! :grinning_squinting_face:

    Ich werde mir nur noch Sportbremsscheiben zulegen und dann alles mal einbauen.
    Vielleicht noch den Belag abschleifen und fertig.
    Hoffentlich lohnt sich der Aufwand (Bremsverhalten) auch!

    Danke für die Hilfe
    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!