Öl im Schlauch zw. Lufi und Lader?

  • Servus

    als ich mein K&N eingebaut habe, habe ich gemerkt, das in dem Schlauch vom Luftfilterkasten zum G-Lader in einer der Rillen (der schlauch is ja so gerillt )etwas öl stand.
    Leistung ist normal, Temp. auch., keine komischen Geräusche.

    Frage: Ist das normal? ich denke schon, oder?

    greetz
    Flieger

  • Wenn ich dazu komm.. Der Lader wurde aber schonmal überholt. is ca. n jahr her. fahr auch artig, erst ab 90°Öl-temp. über 3000 drehen, nie über 4500, nachlaufen lassen, etc..
    also, denke mal so wie ich dacht: alles i.o.

    im sommer wolte ich sowieso den schalldämpfer raushaun, dann seh ich's schon.

    danke dir!

  • ach ja, steag, da is noch was!
    (an die anderen natürlich auch)

    wenn das öl bei mir mal so 100-110°C warm war, habe ich oft (z.B. nach einer autobahnfahrt) einen tropfen auf dem boden der garage.
    hatte da auch mal mit SLS tefloniert, die haben dann die dichtung vom ölrücklauf getauscht. die meinten, das öl (zu der zeit noch 5W) würde da zu dünnflüssig werden, also durch die dichtung tropfen.

    jetzt habe ich vor- und rücklauf getauscht, fahre 10W-Öl.
    ist auch schon wesentlich besser geworden, kommt wirklich nur noch nach längeren strecken vor.

    die erklärung scheint mir schon logisch, viel ist es ja auch net.

    meine Frage:
    gibt es da noch andere (gefährliche) möglichkeiten was das sonst sein könnte?
    ziehen tut er ja normal, blau rauchen tut er auch net..

    thx schonmal..

    greetz
    flieger

  • Is bei mir das gleiche, meiner raucht nicht blau, hab auch ein bissi Öl in dem Schlauch und der untere Teil des Motors ist feucht, werd ihn nächste Woche mal überholen lassen und dann geb ich Bescheid was es bei mir war!!

  • Habe ja auch fast das gleiche Problem. Wenn du in meinem Thread nachliest, da habe ich geschrieben was SLS dazu meint... ich denke ich werde ihn auch überholen lassen. Fahre zur Zeit 15w 60.

    Obs aus dem Lader oder aus dem Rücklauf kommt, weis ich halt auch noch nicht genau.

    Aber ist ein 0w 40 bei 100 Grad nicht genauso dick wie ein 15W 40? Also dürfte das doch amit nix zu tun haben, oder?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!