Internetseite zur Recherche der Unterhaltskosten eines Autos

  • N'abend,

    ich bin auf der Suche nach einer Internetseite, auf der ich mir dir laufenden Kosten von verschiedenen AUtomodellen ansehen kann, also Richtwerte für Wartung/Versicherung/Steuer/Verbauch pro Jahr. Beim ADAC gab es das mal, ist da aber nichtmehr zu finden (zumindest von mir :smiling_face_with_sunglasses: ).

    Hat jemand einen Link darauf? In meinem Fall geht es um M3/M5 :grinning_squinting_face: als evtl. Corradonachfolger.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Vielen Dank für den ersten Tipp.

    Kennt niemand eine Seite, auf denen die anderen Unterhaltskosten aufgeführt werden?

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • @ Ralle

    Ne Website kenn ich zwar dafür nicht, aber der ADAC bietet 'ne CD - ADAC Special Autokosten 2003 - dazu an hab ich gerade gesehn. :wink:

    Zitat

    Per Mausklick zum kostengünstigsten Auto: "ADAC Special Autokosten 2003" bietet nicht nur einen umfassenden Marktüberblick mit Daten von über 4.000 Neufahrzeugen, die in Deutschland aktuell zu kaufen sind.

    Die Besonderheit des Programms ist vielmehr die ausgeklügelte Kostenberechnung für jedes Modell: Diese weist die Gesamtkosten eines Fahrzeugs pro Jahr und Kilometer aus, die aufgeschlüsselt werden nach Wertverlust und kalkulatorischen Zinsen, Fixkosten, Betriebskosten sowie Werkstatt- und Reifenkosten. Jeder dieser Kostenblöcke wird von der Software weiter aufgegliedert, so dass der Benutzer genau nachvollziehen kann, wie sich die Kosten im einzelnen zusammensetzen.

    Die Berechnung erfolgt anhand der Vorgaben des Benutzers: Er wählt z.B. den Zulassungsort und die Schadenfreiheitsklassen in der Versicherung aus, kann die Jahreslaufleistung in Kilometern und die Haltedauer des Fahrzeugs in Jahren vorgeben und die für ihn gültigen Werkstattstundensätze und Reifenpreise definieren (interessant vor allem für Unternehmen, die mit ihren Werkstätten Spezialtarife ausgehandelt haben). Aber auch die Spritpreise lassen sich den örtlichen Gegebenheiten anpassen - ebenso wie die Versicherungstarife oder kalkulatorische Zinsen, die individuell eingegeben werden können.

    Schließlich lassen sich die nach individuellen Vorgaben errechneten Kosten von mehreren Automobilen gegenüberstellen und miteinander vergleichen, so dass man auf einen Blick sieht, welches das für den jeweiligen Einsatzzweck günstigste Fahrzeug ist und wo die Kostenunterschiede auftreten. Zusätzlich zu den Daten und Kosten von PKWs, Transportern, Geländewagen, Cabriolets etc. gibt es mehrere Bilder zu jedem Auto sowie 185 ausführliche ADAC-Autotests, die man auch ausdrucken kann.

    . . .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!