Grundsätzliches zu Alarmanlagen?

  • Hi,

    Hab mich noch nicht groß mit Alarmanlagen befasst, daher habe ich ein paar grundsätzliche Fragen:


      Werden bei allen Alarmanlagen die Türen über die ZV verschlossen?
      Funzt die Komfortschaltung (Fenster schließen) dann noch?
      Welche Funktionen haben gängige AAs?
      Es gibt ja irgendwie Infrarot- und Funk-AAs. Wo liegt der (funktionale) Unterschied? Vor- / Nachteile?
      Letztlich: Welche Anlagen mit einem vernünftigen Preis- / Leistungsverhältnis kommen in Betracht? Wie hoch ist jeweils der Einbau-Aufwand? Möchte das gern selbst erledigen, habe keine zwei linken Hände :lol:
      Wieviel kosten die von euch erwähnten AAs in etwa?

    Wäre nett, wenn ihr mir mal ein paar Anhaltspunkte geben könntet, da ich auf diesem Gebiet noch unbefleckt bin.
    Eine Auflistung in den Weiten des I-Net wäre auch nicht schlecht!

    Vielen Dank euch.

    P. S.: Ich habe natürlich schon die Suche bemüht, aber die Ergebnisse erschlagen mich ja förmlich! :shock:

    Bis dann, Lars

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Hallo Lars,

    ob man bei allen Alarmanlagen die Türen über die ZV verschließen kann weiß ich nicht, aber es gibt wenn überhaupt nur wenige mit denen es nicht geht :winking_face:

    Bosch Bloctronic 2000
    Carguard Pentagon

    geht es auf jedenfall, bei allen anderen von Carguard (http://www.carguard.de) geht es meines Wissen nach auch.

    Alarmanlagen gibts mit Ultraschallaugen, Erschütterungssensoren, Neigungssensoren, Akku-Sirene usw. (am besten bei Carguard gucken). :shock:

    Von Infrarot Fernbedinungen kann ich dir nur abraten, die Dinger funktionieren nicht vernünftig (z.B. bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Empfänger).

    Dürfte auch kaum noch Aa geben die Infrarot haben.

    Der Einbauaufwand beträgt würde ich mal schätzen durchschnittlich 4 Std. und ist sicher kein Problem wenn man keine 2 linken Hände hat :lol:

    Ich würde mir ne Pentagon kaufen, mindestens die Quest mit der Akku-Sirene (258 Eur).

    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. :)

  • Servus

    Also ich habe eine Cobra-Alarmanlage.
    Cobra beliefert auch teilweise die AUtomobilindustrie. Bin sehr zufrieden damit, kann auch alles ansteuern, also ZV, eFh, Schiebedach, elektrisches öffnen der Heckklappe, etc..
    Da kann man auch die Sensoren getrennt abschalten, wenn man den alarm scharf macht.
    kannst also im sommer scheiben bissel auflassen, den ultraschall abschalten, radar und kontaktüberwachung aber scharfschalten.
    dann bekommst du keine fehlalarme..

    ich kann sie nur empfehelen!!

    grüße

  • Klingt ja bis jetzt recht gut.
    Danke euch.

    Gibt's noch weitere Anmerkungen / Anregungen :lol:?

    Flieger: Was kostet deine Cobra?

    :question_mark: Noch ein paar Fragen: :question_mark:


      Welche Möglichkeiten zum Schutz des Kfz haben übliche Alarmanlagen? (Neigungssensor, Sensor für Spannungsabfall, etc.)
      Welche Fähigkeiten haben eure Anlagen, bzw. welche haltet ihr für notwendig / vernünftig, welche aber nur für Spielerei / Geldschneiderei?
      Was taugt die Standard-Alarmanlage von ATU (mit Neigungs-, Erschütterungssensor, Tröte)? Hat wohl mal irgendwas um die 150 - 200 DM gekostet...

    Bis dann, Lars

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • Sinnvoll ist auf jedenfall

    Neigungssensor (damit der Alarmlosgeht wenn Sie dir die Felgen zocken wollen)
    Akku-Sirene (bei durchtrennter Stromversorung dudelt sie weiter)
    Infrarot-Sensoren oder Ultraschall (zur Überwachung des Innenraums)
    Motorhaubenkontakt/Kofferraum (dürften alle Alarmanlagen haben)
    Spannungsabfall (z.B. beim anbohren der Batterie wird Alarm ausgelöst)

    Die Alarmanlage von ATU kenne ich leider nicht, kann also leider nix dazu sagen :winking_face:

  • also mit 500€ inklusive Einbau biste dabei.. allerdings ohne die elektrische heckklappe.. da kommen dann nochmal 70€ dazu.

    dabei sind dann:
    -akkusirene
    -wegfahrsperre
    -überwachung der türen, kofferraum, motorraum, elektrik und innenraum (ultraschall).
    -erschütterungssensor (einstellbar)
    -ansteuerung der ZV, eFH, der einzelnen sensoren, blinker...
    -ständig wechselndes sendersignal (um die codes nicht abfangen zu können)
    -anzeige ob in abwesenheit alarm ausgelöst wurde und von welchem sensor..

    und, und, und..

  • Hier sollten auch Viper und Clifford nicht unerwähnt bleiben, seit Jahren die Vorreiter in Sachen Alarmtechnik für`s Auto. Jajaja ich weiß [schild=5 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Schleichwerbung[/schild] aber ist nunmal auch ne Empfehlung wert.
    Genauere Infos gibt`s übrigens Hier, mit Info`s über jedes einzelne Modell.

  • Clifford gibts meinerr Meinung nach nicht mehr.

    Bei Clifford war auch meine ich das Problem das die die nur an Werkstätten usw. verkauften und dann da auch eingebaut werden mußten (offiziell)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!