VR 6- Domlager auf Federbein befestigen

  • Hi,

    sorry, doofe Frage, aber lieber einmal zuviel doof gefragt, als wegen Unwissenheit Fehler beim Einbau machen und deswegen von der Bahn fliegen. :shock:
    Also, ich habe hier mein Koni-Gewindefederbein in der Hand, und will das serienmäßige durch ein VR 6 Domlager ersetzen. Wie bau ich das ein :question_mark: Meiner Auffassung nach müsste ich das kleine Kugellager jetzt draufsetzen, dann mit der Mutter festschrauben, und die Lagerung, also dieses Gummiteil, einfach auf das Kugellager draufsetzen, ohne das dies nochmal extra fixiert wird :roll: Der Rest wie gehabt, also Federbein rein, oberer Anschlag drauf, mit Mutter fixieren etc...
    Ich frage deswegen nach, weil auf vielen Einbaubeschreibungen, z.B auf der Seite von KW, es so aussieht, also ob die Lagerung irgendwie mit verschraubt wird. Das kann aber ja eigentlich nicht sein, weil sich dann ja nichts mehr drehen würde :exclamation_mark::question_mark: Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler drinn? :?

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • hi! du hast den federteller vom gewinde, dann kommt das domlager, dann die mutter zum festziehen, dann den domlagergummie draufsetzen federbein einfedeln und dann wenn das auto abgebockt unten steht machst den domteller drauf und dessen scharube! hoffe geschnackellt? mfg volker

  • Ja alles klar, also genau so wie ich es mir gedacht habe. :lol: Da ist das Bild bei KW (Einbauhinweise) etwas mißverständlich.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!