Hallo leute!
Also, habe da mal eine speziellere frage, denke mal einige werden mit dem begriff gar nichts anfangen können,aber es gibt bestimmt ein paar leute, die darüber vielleicht etwas wissen, und evtl. auch etwas mehr und die eine waage idee habe wie man sowas an einem corrado vielleicht umsetzten könnte.
Also, für alle die damit nichts anfangen können : „ein roths gebläse“ (hoffe das wird so geschrieben) ist diese grosse lufthutze die die grossen ami-schlitten immer aus der motorhaube rausgucken haben.
Also, könnte von einem befreundeten ami so ein teil günstig bekommen, der zerschrottet seinen pontiac.
Es ist ja im prinzip nichts anderes als der g-lader, er verdichtet die luft.
Wir haben an der arbeit auch so ein teil stehen,ist aufgeschnitten und man kann sehen wie das ding funzt- also, sind im prinzip 2 grosse walzen die ineinander verzahnt sind und so schnell aneinander laufen...
Habe halt mal mit meinem chef geredet, er meinte der vorteil wäre halt dass er den grossen druck oder die luftmege relativ früh schon bereitsstellen würde und dadurch die kiste gewaltig nach vorne schieben würde!
Noch dazu kommt natürlich die wuchtige optik!
Im prinzip müsste man doch den g-lader damit nur ersetzten,und evtl.den motor neu abstimmen?!?
Ok, das problem ist halt schon klar, erstens, mit welchem riemen bewegt man das teil, weil, sollte ja schon mittig in der motorhaube sitzten und wie flanscht man den dann an.
Aber rein theoretisch wäre es doch schon möglich, oder?
Also,wenn jemand irgendwelche ideen dafür hat, oder vielleicht einen ähnlichen umbau mal gesehen hat oder selbst, woran auch immer gemacht hat wäre es echt super wenn er hier mal was posten würde!
Vielen dank schonmal
Gruß Alex