Nummernschild ohne "Berechtigung" machen lassen?

  • ???
    Und warum gehste dann nicht zum Schildermacher??
    32cm? Was soll denn da drauf?? F-F1 oder was??
    Eine "normale" Kombination mit insgesamt 4 Ziffern plus Zulassungsbezirk geht auf jeden Fall nicht auf 32cm.

  • Werden nicht Euro Kennzeichen noch gestempelt? Bei schon mal angemeldeten Fahrzeugen mit altem Kennzeichen gehts ja auch.

    Gibts auch einen Onlineshop wo man solch kurze Kennzeichen mit DIN Stempel kriegt. Weil eins ihne wird ja eh nicht gestempelt.

    Mfg Josef

  • Welcher Onlineshop issen das? Link dazu?

    Bin eigenltich der Meinung das schon noch alte Kennzeichen gepreßt werden, nur halt nicht mehr bei ´ner Neu- oder Wiederzulassung abgestempelt werden.

    Aber bei ´nem alten Auto kann man sich doch nach wie vor alte Schilder holen??

  • Ja sorry computer spinnt.
    Ich habe noch die alten ohne euro zeichen bei mir sind drauf zweiBezirksbuchsteben dann ein buchstabe und dann drei ziffern und das geht auf 32 alt.
    Und die schilder fritzen drucken pressen nur noch welche mit D und das will ich nicht da ich ja auch noch ein altes fahren darf.

  • Ich denke Du vertust Dich.

    Insgesamt 6 Ziffern&Zahlen in Normalschrift gehen niemals auf´n 32er, Du meinst wohl eher 42er.

    Ich hab auch immer insgesamt 6 und das schmalste was ich hatte ist 40cm, allerdings schon eigentlich ´n bißchen getürkt weil wir buchstaben und Zahlen zu nah zusammengeschoben haben.

  • Hm...

    ...also ich habe auch noch die alten Kennzeichen, mit einer 5er Kombi (NE-NX 3) und das ganze hat in normaler Schrift auf einem 42er Platz gefunden. Allerdings auch unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Mindestmasse.

    Da ich den Wagen wegen des Motorschadens für 2 Monate abgemeldet hatte (am Dienstag darf ich wieder *freu*) und beim "entwerten" der Schilder ein wenig übertrieben habe (die hatten so´ne Maschone zum Plakettenentfernen im Strassenverkehrsamt und die habe ich etwas zu heftig laufen lassen), wurden der obere Rand und die Mitte ein wenig in Mitleidenschaft gezogen.

    Wenn ich jetzt wirklich einen neuen Satz Schilder brauche muss ich wohl oder übel die Euroschilder nehmen, da die alten nirgendwo mehr zu bekommen sind.
    Nunja, wenigstens kann ich meine Nummer behalten und auf Nachfrage beim Schildermacher würde ich das ganze auch wieder auf ein 42er kriegen.

    In Engschrift wäre naturlich noch wesentlich weniger drin, aber da stellen sich die Damen und Herren vom Amt hier ziemlich quer. :frowning_face:

    Btw.: Weiss jemand zuuuufällig eine gute Methode, die frisch geklebten Plaketten ohne Beschädigungen zu entfernen ?

  • Das bekommste auch locker auf 42, ich habe XX-PL51 auf einem 44er Euro. Das war aber ziemlich knapp, wir mußten zwar keine besondere Schrift nehmen, aber ein gaanz bißchen unauffällig zusammenrücken und fast auf den Rand pressen.

  • Es ist ja nicht das Problem die Schilder auf die gewünschte Größe zu bekommen...

    Das Problem sind die Damen und Herren in der Zulassungsstelle... :?

    Deshalb meine Frage, ob es eine Methode gibt, die frischgeklebten Plaketten möglichst unbeschädigt entfernen zu können...evtl. die Schilder vorher mit Spülmittel benetzen..?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!