Problem bei Schiebedach Rep.

  • Nabend !

    Hoffe einer von Euch hat schon Erfahrungen damit und kann mir nen Tip geben
    Hab mich heute den ganzen Tag mit meinem defekten Schiebedach rumgeschlagen...
    OHNE ERFOLG :cry:

    Auf der linken Seite ist bei mir dieser Führungsschlitten mit dem Zug abgebrochen, habe den Himmel, Dach und Rahmen komplett raus und das Dach zerlegt.

    Neuen Führungsschlitten eingesetzt, wenn man das Dach jetzt von ausgestellt auf offen umstellt, greift dieser Hebel (Rastsegment) nicht in diesen Führungsschlitten ein. Diese beiden Teile verkanten und das Dach/die Mechanik klemmt. Wenn man dieses Rastsegment kurz bevor der Schlitten einrastet leicht runter drückt funzt alles einwandfrei...

    Also wie bekomme ich diese be******** Rastsegment etwas tiefer ???

    Bin für jede Hilfe dankbar !

    Gruß
    Andi

    /[__[_]=======[_]__] \
    ...\_[_].HH-Z 55.[_]_/...

  • Hallo.

    Ich hab mein Schiebedach gerade erfolgreich repariert!

    Allerdings verstehe ich nicht so ganz was Du meinst.
    Hast die Verkleidung unter dem Schiebedach auch schon wieder dran?
    Funktioniert das Ganze ohne die Verkleidung?

    Gruß

  • Wenn die Rastsegmente nicht richtig einrasten und verkanten, kann es nur an den Rastsegmenten selber liegen!!!
    Die haben am hinteren Teil einen kleinen Stift, ca 3mm lang ung 2mm im Durchmesser. Dieser Stift wiederum muss von einem Gummiring bedeckt sein.
    Ist dieser Stift nur minimal verbogen, der Gummiring nicht dran oder der Stift gar ganz ab funktioniert das Rastsegment nicht mehr und verkantet beim nachhintenfahren.

    Prüf mal das Segment selber!!!

  • @ Corrado Fan

    Ich schätze ich werde das Rastsegment auch noch tauschen... da ich da beim besten willen die Lage nicht ausreichend ändern kann. Kann ja sein dass sich der schon so weit verschlissen hat das er mit dem neuen Gegenstück net funzt. Naja hab nächste Woche Urlaub...
    Das ist echt ne Herausforderung dieses verd***te Dach.

    @ Daniel

    Das Gegenstück, dieser Führungsschlitten war ja gebrochen, der´s getauscht. Nur passt der jetzt nicht mehr auf dieses Rastsegment.

    Danke für Hilfe

    Gruß Andi


    P.S. an alle VW Fahrer mit ESD das funktioniert ---> klopft auf Holz :wink:

    /[__[_]=======[_]__] \
    ...\_[_].HH-Z 55.[_]_/...

  • Hi Törtchen,
    ich denke, dies war der einzige Defekt, den ich an meinem Schiebedach hatte, an den Teilen (Rastsegment?) mit den Nr. 1H0 898 019 und 1H0 898 020 sind Gummi-Teile auf der Achse, die sich im Laufe der Zeit zerbröseln. Dies führt dazu, das dieses Teil in der Ruhestellung ca. 3mm zu hoch steht und nicht heruntergedrückt wird, sondern crasht.
    Führt dies ggf. zu den Brüchen des Hakens?
    Ich habe beide Teile ausgetauscht (ca. 70€). Das Schiebedach funktionierte während der Probeläufe perfekt, aber nach dem Einbau des Himmels brach auf beiden Seiten der kurbelförmige Hebel ab, der den Himmel beim Aufstellen des Schiebedachs hebt!
    Hat einer von Euch eine Idee, was da passiert ist? Ist ein Klettband zwischen diesem Teil des Himmels und dem Schiebedach jetzt eine Notlösung?
    Viele Grüße
    Manfred

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!