Corrado Syncro Der Umbau

  • So Harry hat fertig Antrieb ist drin Schweisarbeiten sind Fertig :yipieh:
    Mal den Antrieb reingesteckt
    VW war mal so frei die stelle schonmal zu markieren wo der halter hinkommt :lol:
    Das alles was am mitteltunel geänder werden mus :shock: ja mehr isses nicht
    un fetisch geht alles


    @ Corradodriver
    Also das mit dem Ausrichten ist mal das kleinste Problem du hast ja hintem im Kofferaum ein Stehblech mit nem Loch drin das hier danach stellst du das Stehblech rein.Auf der Fahrerseite passt das ganz gut nur auf der Beifahreseite must du etwas mehr wegfelxen aber es passt dann auch dann nimmst die Höhe von der Unterkante bis zur Bodengruppe war irgenwas 20 oder 24 cm weis jetzt nicht mehr so genau Hier danach schweist das fest und es ergeben sich somit für dich die obere Auflage für deine Bodengruppe gelbe Punkte und deine vordere Kante Pfeil.Die Bodenblechvorderkante sitzt auch genau auf den org. Schweispunkten der alten Bodengruppe.Must mal die Fotos durchgehen da sieht man es glaubich irgentwo.Der Boden passt ebefalls nur einmal weil du ja durch die beiden Dome gebunden bist sitzt ja quasi genau dazwischen hinten must etwas wegflexen weil der Corry früher aufhöhrt als der Golf :lol:
    Unten gehts dan im selben trot weiter die Bodengruppe ist ja eingebeult da wo die Bleche miteinander verbunden werden also gibt sie dir dan vor wo der Querträger hin muss
    dann felxt noch den Tankband halter zurecht und schweist den ein und dein paar Stützbleche und fertig :smiling_face_with_sunglasses: versiegeln,grundieren,Unterbodenschutz,lackieren alles einbauen fertig läuft :roll:

  • So es gibt mal wieder ein paar neue Bilder der Wagen steht jetzt wieder auf den Hinterbeinen extrem hoch!!!
    von unten Grundiert

    das ganze in Silber

    Achse drin Die nicht gelackten Querlenker kommen wieder raus zwecks 5 loch

    wieder in der waagerechten
    Schhhhhheieise hättich mal die Achse drausengelassen zu schwer geworden für die Rücksitzbank :shock: ich könnt :wuerg:

    Motoraum auch schon gelackt

    Wer hat jetzt eine S3 Bremse von Hinten für mich???
    und wer weis wie lang ein V6 4Motion Getriebe übersetzt Motordrehzahl bei 250km/h
    und wie schauts mit dem Winkelgetriebe vom V6 4Motion aus passt das von der übersetztung zum Hinterachs Getriebe vom Synrco???
    wäre schön wenn mir dazu jemand etwas erzählen kann und wer hat noch solch ein Getriebe liegen???

  • Moin,
    erst mal Respekt vor dem Umbau, hat nich jeder drauf.
    Ich bin gerade dabei das Umgekehrte zu fabrizieren und wollte dich mal wegen ein paar Details fragen da du ja grad gut in der Materie stehst.
    Ist ein originaler Rallye Golf der auf Frontantrieb umgerüstet werden soll.
    Anderes Getriebe ran und so ist schon klar, aber die Hinterachse soll auch komplett gwechselt werden. Sind die seitlichen Anschraubpunkte an der selben Stelle wie beim Fronttriebler? Und wie harmoniert der Sychro-Tank mit der einfachen Hinterachse? Kann ich den Auspuff (eventl. mit leichten Modifikationen) und die Handbremsseile übernehmen? Die Federbeindome sind doch von der Höhe die gleichen so das ich das Standard-2WD-Fahrwerk für hinten nehmen kann oder? Wie siehts eigentlich mit dem Bremskraftrergler aus?

    So mehr fällt mir im Moment nicht ein. Hoffe du kannst mir ein bisschen auf die Sprünge helfen.
    MfG Stefan

    Ex 53i mit PG, demnächst 19e mit AAA

  • Hi
    erstmal ne doofe frage warum willst du auf den syncroantrieb verzichten das doch die beste möglichkeit seinen wagen am besten auf der strasse zu halten und auch bestens zu beschleunigen
    aber wie auch immer also die achse kanst du wie gehabt verschauben das passt alles soweit fahrwek nimst vom normalen golf corrado etc.
    auspuff must schaun der hat ja die halter etwas anders als der normale aber ich denke mal das das weniger das problem sein wird

  • Und Syncro ist absolut Reifenschonend :wink:
    Wiso verkaufst Du den Rally nicht und holst Dir einen normalen G2??
    Die gibt es doch unendlich :wink:

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Also der Rallye ist nicht mir, sonderm nem Kumpel. Der hat da schon x-tausend Euro in Lack, Räder... gesteckt und würde das Teil nie hergeben.
    Ihn nervt nur tierisch das er allen 2WD-Kollegen beschleunigungsmässig hinterherfährt, ausserdem hat die Technik schon RICHTIG Kilometer gelaufen, Winkeltrieb, Differentale, etc. ölen wie S.. und die Geräusche beim Rückwärtsfahren sind schon echt spektakulär.
    Ich soll ihm nun nen VR6 da reinbauen und da VR-Synchro-Getriebe eh rar sind wie Goldstaub fliegt der Ganze Allrad-Kram da gleich bei raus.
    Gut wenn die Achse passt ist das Ganze eigentlich nicht so wild.

    MfG Stefan

    Ex 53i mit PG, demnächst 19e mit AAA

  • da hilft nur ein aufgeladener 6er dann lacht keiner mehr über den allrad
    denn kannst nämlich gar nicht ohne allrad beschleunigen weil die leistung mit 2 rädern gar nicht auf die srasse krichst
    würde dann auch auf das syncro getriebe verzichten und ein 3 wellen v6 4motion 6 gang verbauen
    weis zufällig einer ob das von der übersetzung zum hinteachsgetriebe passt?will nicht das meinauto auf einmal beim beschleunigen nen buckel kricht :shock:
    suche immernoch die hinteren bremsättel vom s3 :cry:

  • @ mat
    naja lass mich mal überaschen projekt steht zur zeit eh an meinem t3 ist der diesel geplatzt :? Hab kein gefühl für diesel die dinger vercken mir immer nach 4 monaten. und der leere motoraum schreit jetzt erst mal nach nem vr6 :face_with_tongue: der sollte bis ende der woche drin sein hab jetzt kabelmäsig alles drin und warte nur noch auf die adapterplatte. ich brauch ja wiedern fahrbaren untersatz. den corry bau ich ja nur so für fun wenn mal geiles wetter ist der aspalt die entsprechende themperatur hat und die prollis ihre porsches spazieren fahrn da hoff ich doch einige schmerzpatienten verarzten zu können :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!