Vielzahnschraube der Kurbelwelle-> PROBLEME?

  • hallo,

    wer von euch hatte am PG motor oder ähnlichem schon probleme mit der vielzahnschraube die den schwingungsdämpfer auf der kurbelwelle fixiert?

    wie hattet ihr sie angezogen 90Nm + 90°?

    habe gerade den 3er gti meiner freundin gemacht (alle riemen, spannrolle) und als ich fertig war und alles nach vorgaben angezogen erzählt mir ein freund ich hätte die schraube gleich mitwechseln sollen. er kennt 2 fälle indenen die schraube 1-3 monate nach dem riemenwechsel gebrochen sei. was dann passiert brauch ich vermutlich keinem schildern.

    was macht vw?
    wie zieht ihr an?
    wechselt ihr mit?
    hattet ihr schon probleme damit

    (zu meinen g60 zeiten waren die motoren vor dem riemen platt... ->kann denn leistung sünde sein)

    danke im voraus

    g sixpack freak

  • hey jungs,

    viele 4zyl. vw motoren haben diese schraube (gab es auch als sechskant) irgendjemand wird doch mal den zahnriemen gewechselt haben und mir sagen welche erfahrungen er gemacht hat.

    vielleicht ist sie ja nicht gerissen weil nicht so fest wie nach vorschrift angezogen. auch das wäre eine wertvolle info.

    also bitte bitte eure erfahrung eintragen.

    danke sixpack freak

  • Kenne das Problem . Bei meinem 16V hat sich nach dem Zahnriemen wechsel eine Schraube wohl losgerappelt und die anderen 3 sind bei 60 km/h abgerissen . Das hatt ziemlich laut geknallt .
    Zum glück ist nicht viel passier .
    Es hatt nur eine Plastik Verkleidung das Zeitliche gesegnet .
    Habe dann die Schrauben mit Schraubensicherungslack eingeschraubt .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!