Heckausbau mit Leder überziehen!

  • Hallo Freaks.

    1.) Ich habe momentan einen Kofferraumausbau aus Holz mit schwarzem Stoff. Allerdings will ich das ganze mit schwarzem Leder verkleiden. Auf was muß man aufpassen? Kann man jedes Leder nehmen? Was kostet der qm Leder ca.?
    Über Bilder würde ich mich freuen!!!

    2.) Ich habe mit einen Magnat Basskasten gekauft. Dämmt die Serienablage den Bass oder kann ich die ohne Bedenken liegen lassen? Kann man diese Ablage auch mit schwarzem Leder überziehen?

    Sorry, wenn einige Fragen etwas doof sind.

  • Servus

    Also Leder kannst Du das nehmen, was z.B. auch für Autositze genommen wird. Du kannst Dich auch hier: http://www.audioforum.info genauer erkundigen. Da kannst Du auch fast jede Farbe kaufen. Der Quadratmeter kostet so um die 30€, hängt aber stark vom Ledertyp ab. Kann um 10€ hoch oder runter schwanken..

    Beachten mußt Du folgendes: Die Ecken müssen am besten mit einem Heißluftfön erwärmt werden, bevor du sieh herumziehst. Ohne bekommst Du's fast nich faltenfrei!
    Am besten an einem Stück probieren, da bei zu hoher Temp das Leder Matt werden kann!
    Auch läßt sich es in verschiedene Richtungen anders ziehen. Also: vorher testen :exclamation_mark::wink:

    Ablage kannst Du auch beziehen, wird wegen dem Bass net viel ausmachen. Bei Holz am Besten mit Tackern befestigen, für die Ablage gibt es Kontaktkleber..

    Ich schick Dir mal ein Bild meiner Doorboards, da der Kofferraum noch im Bau is.. jaja, die leidige Zeit.. :cry:

    G-Ladene Grüße
    Flieger[/url]

  • Hi,

    ich denke mal daß was ihr beide meint, ist Kunstleder. :smiling_face_with_sunglasses:

    Denn zeig mir mal wie du Echtleder mit nem Heißluftfön ziehen willst. :lol:
    Echtleder bekommst du nur gezogen wenns naß ist, und selbst dann nur sehr sehr wenig. Zum Beziehen nimmt man immer Kunstleder, wenn`s um Rundungen gehen soll.
    Wegen gutem Kunstleder frag mal hier an.

    Beachte bitte daß der Untergrund glatt gespachtelt sein muß (Vorarbeit ist hier die halbe Optik !!!) und daß du beim Beziehen (am besten mit Pattex Kleber aus der Dose, gibt`s immer so kleine Zahnspachtel dazu) keine Körnchen mit zwischen kriegst, die zeichnen sich nachher ab !Und das dann nochmakl runterziehn geht auch nicht, weil du dann überall den Scheiß Kleber drauf hast. :smiling_face_with_horns:

    Kunstleder und zu beziehendes Teil jeweils mit dem Kleber einstreichen (Zahnspachtel klein bzw. Pinsel) und antrocknen lassen, und dann von der Sichtseite her zu den Rückseiten wegziehen, da wo`s zuviel ist, vorsichtig mit dem Cutter einschneiden, aber nicht zu weit ! Wie gesagt, immer an der Sichtseite anfangen !!!

    Tacker ist was für Pfuscher.

  • Logischer Weise meine ich Kunstleder!! Ich gehe mal davon aus, er möchte es unterfüttern mit schaumstof.. da is nix mehr mit kleben :shock::idea:
    Wenn Du Echtleder willst, hast Du halt etwas mehr Probleme..
    Kunstleder kannst Du mit einem Heißluftfön ziehen, glaub mir einfach.. hab schon genug Autos ausgebaut..
    Wenn Du es nicht unterfüttern willst, kannst Du es auch kleben, wie Deep Blue C es beschreiben hat.
    Aber ich würde es an deine Stelle unterfüttern, fühlt sich einfach besser an hinterher..

    Greetz
    Flieger

  • Denk ich auch mal.

    Bin aber ehrlich gesagt nich ganz deiner Meinung. :wink:
    Weil bei unterfüttertem Leder beult sich das meist nach ner Weile so unschön aus, das siehtdann immer aus als ob man zu blöd zum Bauen gewesen ist... :smiling_face_with_horns:

  • Servus

    Deep Blue C

    Also Erfahrung hab ich damit genug, un ich hatte noch nie das Problem des Ausbeulens..
    Vielleicht falsches Leder genommen?!? :hae:
    Es sind schon einige Autos, wo meine Ausbauten schon über 3-4 Jahre drin sind.. nix mit Beulen!
    Nach welcher Zeit soll das den kommen?

    Grüße
    Flieger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!