Türgriff / -Schloß kaputt / wechslen / umbauen

  • Ja eben, meine Rede.
    Nichts gegen den Tip, ich würde das gerne machen, aber ne Schraube durch das dünne Gussalu, ich weiß ja nicht, die brechen doch eh schon so gerne ab.

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • keine sorge, die schraube muss ja nur eben dareinpassen, dann ein paar tropfen zinn zum fixieren drauf, hält bei mir und vielen anderen schon ewig...


    mfg


    pe

  • Servus.
    Ich finde es immer wieder amüsant zu sehen mit welchem Arbeitsaufwand die Passatgriffe eingebaut werden.


    Mein Vorschlag:


    Am Passatgriff Weiße Plastikkappe ca 5mm rausdrehen und festkleben.
    Schloßkasten vom Corri ab und den vom Passat dran. Kindersicherrungshebel abschneiden mit Flex.
    Innenverkleidung abmontieren und das Gestänge zum Innenöffner etwas nachbiegen auf Spannung.Muß aber nicht unbedingt,geht auch ohne.
    Fertig. :grinning_squinting_face:

  • sorry, ich finde es so wie auf o.g. seite beschrieben einfacher. ist im prinzip ein arbeitsaufwand von 15 minuten...


    mfg


    pe

  • Jep.Im Prinzip 15minuten nur der Einbau.
    Habe da schon einige Umbauten im Netz gesehn.Alle beinhalten das der Mechanismus vom Passatgriff geändert wird.
    Habe bei mir den unveränderten Griff drin. Nur der Einbau auch 15 minuten.
    Und habe auf der Beifahrerseite Kindersicherrung das meine Tochter nicht einfach die Tür aufmacht während der Fahrt.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!