TÜV Auflagen bei Lufthutze?

  • HI

    Was muss ich denn beachten wenn ich auf meiner Motorhaube eine Lufthutze montieren will.
    Die Lufthutze ist relativ gross weil sie den LLK daunter anströmen soll.
    Ich will die aus Metall fertigen und sie soll ca. 6cm hoch sein.

    Vielen Dank im vorraus.

    Gruss Kochi

  • wenn die verschweisst wird, braucht man duie nicht eintragen, nur wenn die geklet ist oder so, sonst müsste man ja kiemen im kotflügel auch eintragen...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • also ich habe das anders gehört und das macht auch durchaus Sinn:

    wenn die Hutze erhaben ist, also raussteht, muss sie eingetragen werden !!!

    Wenn sie in die Haube eingelassen ist, dann nicht.

    Deswegen ist meine eben mit der Haube, bzw geht nach unten

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • Hmm

    Na ja ich werd am Montag mal meinen TÜV Menschen um Rat fragen.Der soll es ja dann auch eintragen!
    Das mit dem eben oder einlassen in die Haube geht bei mir nicht - ich brauch möglichst viel Luft weil der LLK drunter liegt.

    Gruss Kochi

  • Zitat von CeBeIceman

    also ich habe das anders gehört und das macht auch durchaus Sinn:

    wenn die Hutze erhaben ist, also raussteht, muss sie eingetragen werden !!!

    Wenn sie in die Haube eingelassen ist, dann nicht.

    Deswegen ist meine eben mit der Haube, bzw geht nach unten

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!