2. Ladeluftkühler

  • Hi

    Was spricht eigentlich gegen einen 2. LLK?
    Wen mann seinen G60 mi sehr hohem Ladedruck fährt ist es da nicht ratsam noch einen 2LLK einzubauen?
    So z.B. einen grossen vom Golf in der Front und einen 2.kleineren liegen im Motorraum der z.B. über ne Hutze angeströmt wird.(so wie beim KlimaGolf).
    Oder wird da das ganze Sysem der aufladung zu träge?

    Gruss Kochi

  • Hab ich schon gemacht :smiling_face_with_sunglasses:

    Während der Versuchsreihe einem Klima G60 mit anderen LLK´s auszuprobieren bin ich schon ganz ohne LLK (direkt vom Lader an die Drosselklappe: geiles Ansprechverhalten, aber keine Leistung :roll: ) als auch mit 2 LLK in Reihe gefahren (einer vorne im Fahrtwind , der zweite über dem Getriebe: weniger Ladedruck, trägeres Ansprechverhalten, keine fühlbare Mehrleistung :frowning_face: ).

    Die wichtigsten Faktoren wie gute Anströmung und große innere Kühlkanäle für weniger Strömungswiderstand lassen sich nicht mit mehr als 1 LLK realisieren (es sei denn du hängst sie aussen an die Karosserie :hae: )

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ob da der grosse vom Golf 2 ausreicht um die Luft die von nem LAder der mit nem 60er läuft effektiv zu kühlen?
    Also quer unter eine Lufthutze unter der Motorhaube bringt nix? :cry:

  • Zitat

    Ich wollte eigentlich kein Mehrleistung rauskriegen sondern nur die Klopfneigung bei nem 60er verhindern.

    Das kommt doch auf dasselbe raus. :roll: Wenn der Motor klopft hast du immer weniger Leistung, weniger klopfen = mehr leistung.
    Unter einer Lufthutze vieleicht, ohne sicher nichts da die warme Luft die vom wasserkühler kommt zusätzlich schlecht ist :frowning_face:
    Der vom G2 G60 ist annerkannt einer der besten :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi

    Also würdet Ihr meinen der G60 geht mit nem 60er und dem normalen grossen LLK aus dem Golf besser als mit dem grossen plus den LLK vom Audi 200Turbo?
    Die Amis haben doch auch solche monströsen LLKs drin.
    Bin jetzt total verwirrt! *verwirrtsmile*

    gruss Kochi

  • @ Kochi

    :?

    Weder das Verkleinern des LR noch das Vergrößern des LLK bringen etwas, wenn der Durchfluß ( Verbrennung) durch den Motor nicht stimmt.

    Klopfen kannst mit mehreren Sachen beseitigen:
    - Einstellung Zündung
    - Einstellung Gemisch
    - Oktanzahl des Benzin
    - Anpassung der Verdichtung
    - Anpassen Ladedruck
    - Anpassen des Motors, z.B. Nocke, Auspuff...

    Es wird nichts bringen, ein kleines Laderrad zu fahren, so das sich die Komprimierte Luft höher erwärmt, um die dann etwa wieder mit einem größeren Kühler abzukühlen.
    Der Ladedruck wird vieleicht höher, aber der Motor kann deshalb noch lange nicht genug verbrennen- der Motor leidet unter Verstopfung...nicht gerade effektiv, so ein "tuning"

    Nur die Wartungsintervalle des Laders werden verkürzt...

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland

    Leider kein Corry aber G-laden.

  • HäH?

    Wieso soll mein Motor unter verstopfung leiden?
    Ich hab an meinem Motor alles ausser dem Hubraum geändert!

    Mehr als Aufbohren oder Ladedruck erhöhen kann ich nicht mehr machen!Und den 8V XFlow Kopf muss ich noch bearbeiten lassen - und sowas kostet Zeit und Geld.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!