Seitenteile der Heckablage vibrieren

  • Hallo zusammen.

    ich habe mir ein Soundboard eingebaut. Nun hab ich das nervige Problem, dass die Seitenteile, auf denen die Ablage aufliegt, bei schnelleren Fahrten (Autobahn) vibrieren und knistern. Wenn der Innenraum kalt ist mehr als bei :sonne:

    Habt ihr vielleicht eine Lösung, ausser die Musik laut aufzudrehen?? :winking_face:

    Gruß Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Mach das Soundboard wieder raus und die originale Ablage wieder rein. Dann ein gutes System in die original Einbauschächte. Nur zum Rearfill. Denn im Konzert kommt die Musik ja auch von Vorn. Oder stehst Du mit dem Rücken zur Bühne?

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

  • Danke erst mal!

    Das Board ist schwer, 26kg!
    Da ich aber keinen €urocent dafür bezahlt hab, werd ich das Ding nicht rausschmeissen.
    Dann werd ich mir wohl was anderes einfallen lassen, bzw. wenn die Seitenteile quietschen, werd ich die Musik anmachen.
    Solange die Seitenteile nicht wegbrechen ists ja eigentlich gut.

    Vielleicht spar ich ja schon mal Gewicht, wenn ich zwei der vier Kickbässe wegnehme. :peinlich:

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Ich hoffe Du hast damit nie einen Auffahrunfall, denn da werden Dir die zwei läppischen Halter des Boards wegreißen wie nix. Und wenn sich dann 26kg :errrr: mit einer vielfachen Beschleunigung des Autos selbständig machen und nach vorne drängen hilft auch kein beten mehr. Das Teil bricht Dir unter Umständen das Genick. Aber das musst Du selber wissen ob's das wert ist.....

    Nicht umsonst ist man von den vollpepackten Heckablagen abgekommen!

    Gruß
    Stefan

  • Da hast du wohl recht.

    Wie wäre es, wenn ich die einzelnen Boxen aus dem Board ausbaue und falls möglich in den original Ausschnitten einbaue. :nachdenk:
    Ist mir grade so eingefallen...

    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Also:
    Hochtöner: 2x 13cm
    Mitteltöner: 2x (ca.) 16cm
    Kickbässe: 4x (ca.) 22cm

    Die Maße kennst du besser als ich.

    Und eben 2 Frequenzweichen.

    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Kannst vergessen, denn in die Seitenstege passen nur ovale 9x15cm rein.

    Übrigens stimmen die Maße net ganz zu den Chassis, gibt keinen Hochtöner der so ne große Kalotte hat, Mitteltöner sind mit 16 cm auch ein bisschen überdimensioniert und die 22 cm sind viel zu groß und zu behäbig um noch als Kickbässe durchzugehen. :winking_face:

    Gruß
    Stefan

  • Okay, okay :)
    Ich komm wohl nicht gegen dich an....

    Wie gesagt, so ungefähr ist das die Größe, von Schraube zu Schraube (diagonal natürlich).
    Aber die bekomm ich sowieso nirgends unter. Mal sehn was ich machen werde.
    Vorerst bleibt die Ablage aber drin. Hoffe das mir kein Unfall passiert und vertraue den 2 Soundlifts :spineyes:

    Danke trotzdem.

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Da gibt es was von POLK, die da in die original Einbauplätze passen. Kosten nicht die Welt, klingen für Rearfill aber gar nicht mal schlecht.

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!