Kenwood Cinch-Ausgänge ?

  • Hi,


    ich hab' (..bzw. wollte) gestern mein altes Pioneer gegen ein Kenwood tauschen.
    Radio raus, alle Stecker umgesteckt ....


    Radio an -> CD rein -> ich hörte nix :frown:
    Das Pioneer wieder draufgeklemmt -> geht.


    Muss man beim Kenwood irgendwas "einstellen", damit er die Cinch-Ausgänge benutzt ?
    Das Handbuch gibt darüber nicht viel her.


    Danke,


    Kai


    [ 08. Januar 2002: Beitrag editiert von: Colt ]

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

  • Hi!!


    Wäre mir jetzt bei Kenwood Radios nicht bekannt. Welches Modell hast Du denn??


    Vielleicht irgend welche aktiven Frequenzweichen die mit einem Tiefpassfilter anstatt Hochpassfilter belegt sind... oder vergessen die Remoteleitung mitanzuschliessen bzw. Belegung verschieden??


    Gib mal ein paar genauere Infos über Deine Anlage preis.


    Gruß
    Stefan

  • Hi,


    Anlage wäre übertrieben :winkewin:


    es ist ein KDC3090RG, sprich' ein simples CD-Radio. Außer den boxen hängt nix dran.


    Aber ich denke mal, dass die Remoteleitung schon richtig getippt ist. Welches Kabel ist das bzw. welche Farbe hat es ?


    Am Radio müßte es Blau/Weiß sein (sonst sind nur noch 3 Adern vorhanden, Dauer-Plus, Zündungsplus und Masse).


    Der "Kabelkram" ist von dem Vorbesitzer leider ziemlich verunstaltet worden :thinking_face:


    Die Remoteleitung ist dafür notwendig, dass das aktiv-system sich einschaltet oder ?


    Danke,


    Kai

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

  • Halt, wenn Du ein Aktivsystem hast, dann müsstest Du eigentlich den fahrzeugeigenen ISO-Stecker von den Lautsprechern gar nicht an der ISO-Buchse des Radios einstecken können... Aktivsystem ist 10polig und Radiobuche ist 8polig... passt also nicht ganz.


    An den meisten Radios ist das Remote-Kabel blau bzw. blau/weiss. Kann aber auch die Beschriftung Motor oder Automatic Antenna tragen. Vereinfacht gesagt ist es im Grunde genommen nur ein Schaltplus das beim einschalten der Headunit das daran angeschlossene Zubehör (Aktivweichen, Verstärker,..) mit einschaltet.


    Was aber die Cinchleitungen mit Deinem Problem im ersten Posting zu tun haben sollen wenn Du gar keinen Verstärker daran angeschlossen hast verstehe ich ehrlich gesagt leider nicht. :spineyes: Die baumeln nämlich in Deiner Konfiguration eh nur sinn- und nutzlos im Radioschacht.


    Gruß
    Stefan

  • Sup es läuft :biggrin:


    Die Cinch-Ausgänge versorgen meine Boxen :winkewin:
    Vielleicht irre ich da ja schon wieder, aber das "Aktiv"-System hat doch nen eigenen Verstärker ?! Sonst hätte es wohl auch keine eigene Sicherung im Sicherungskasten ...


    Öhm ja, es war dann das blaue Kabel.


    Der Iso-Stecker passt allerdings und ist im Schacht 8-polig und am Radio (bzw. Adapter) auch 8-polig.


    Sei es wie es ist -> es läuft.
    Danke nochmal :)


    Gruß,


    Kai

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!