sind diese hersteller gut?

  • hi jungs, ich hätte da mal einige fragen, hoffe ihr könnt mir helfen:
    ich habe in naher zukunft vor mir eine anlage in meinen corri zu bauen die sich sehen lassen kann.
    ich habe bei einem acr händler folgendes angebot bekommen:
    cd tuner: clarion dxz618r, etwa 800,-
    amp: entw. rodek r4801(4 kanal) etwa 600.-
    oder emphaser ea490-200 (5 kanal) 1000.-
    2 wege system: emphaser ecp 2500(13cm) 450.-
    " ecp 2600(16cm) 500.-
    " ecp 26 xt(16cm) 623.-
    sub: jl audio 12w3-d2 800.-
    oder emphaser ebp120 480.-
    dämmaterial: 200.-
    kabel 120.-
    kondensator: zealum zpc1c-18 199.-
    nun meine fragen:
    1. sind diese hersteller zu empfehlen oder gibt es bessere alternativen?
    2. er hat mir auch ein angebot für 2 doorboards gemacht, die er(bzw. sein schreiner) dann selber anfertigt.es wird auch mit leder überzogen. beide für 300.- ist das ein gutes angebot oder kann es für diesen preis nur klump sein?
    3. wenn ich dieses board nehmen würde, gibt es folgende probleme: soll ich dann kickbässe (emphaser ecp62; 291.-) UND 16ner mitteltöner in diese einbauen, nur 16ner mitteltöner, je 2 kickbässe pro seite und im amaturenbrett 13ner mitteltöner oder soll ich mir boxen reinsetzen die kickbass und mitteltöne übertragen? beim letzteren: wie ist der klang, welche guten anbieter gibt es?


    fragen über fragen, hoffe ihr könnt mir zu dem ein oder anderen einen tip geben.


    mfg karsten

  • Also ich hab ein Clarion Radio + Wechsler, kann ich wärmstens empfehlen!!! Aber ich glaub das ist Geschmackssache. Es gibt so viele gute Radios von vielen Herstellern, ich steh halt voll auf Clarion!!! Habe ausserdem nen 30er Impulse Woofer von EM-Phaser in einer Bandpassbox, das Ding druckt wie S**. Ist aber leider schon mein 2ter Woofer, den ersten hab ich geschossen (mit einer Rodek Endstufe *g*). Die Schwingspule ist durchgebrannt. Habe dann den Bass vom Radio etwas herunter gedreht und seitdem keinerlei Probleme!!!


    Gruß


    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Moin,


    für Einsteiger sind die ACR Angebote immer günstig! Aber eine Anlage klingt immer nur so gut wie man sie einbaut!!! :szahn:


    Das Clarion Headunit ist i. O. (Geschmackssache), das Frontsystem mit den 16´er Kickbässen geht auch, aber es gibt bessere zu einem günstigeren Preis (z. B. NEXT, Phase Linear).
    Der JL-Woofer steht außer Frage. die Emphaser-Chassis sind sehr gut geworden, aber es gibt auch wieder hier günstigere und bessere Alternativen (Helix, Phase Linear).


    Zu den Endstufen kann man nur sagen, dass sie sich in der Mittelklasse bewegen und dafür gut Leistung haben. Alternativ hätte ich jetzt die neue AMP-Serie von Ground Zero genommen oder die PB6 von Phase Linear, ansonsten ESX Endstufen.


    Hier die genauen Bezeichnungen:


    Endstufen:
    Ground Zero GZHA 4150 X (4-Kanal)
    Phase Linear PB SIX (6-Kanal)
    Phase Linear PB Four (4-Kanal)
    ESX 50.5 (5-Kanal)
    ESX 600.5 (5-Kanal)


    LSP-Systeme:
    Next FLS 5 (13-2-Wege)
    Next FLS 6 (16-2-Wege)
    Phase Linear CF 130.25
    Phase Linear CF 165.25


    Woofer:
    Alle Chassis von Helix
    Alle Chassis von Phase Linear
    Alle Chassis con JL-Audio


    Vielleicht hilft Dir das!?


    Gruß


    Stefan

  • ertmal danke. man kann also sagen das dieses angebot akzeptabel ist. es gibt immer noch beseres, das ist ja klar. will aber alles bei einem händler holen, dann kann ich später auch ohne weiteres bei ihn gehn wenn ich probleme habe.
    kann mir noch jemand die anderen beiden fragen beantworten, mit dem doorboard und den kickbässen?


    mfg karsten

  • Das Doorboard ist sicher kein Schrott! Ich denke es ist kpl. aus MDF gefertigt.


    Ich persönlich würde im Doorboard 2 x 16´er Kickbässe und ein 13´er 2-Wege für den Hoch-Mitteltonbereich verbauen. In das Armaturenbrett passt ein 13´er nicht ohne größere Umbauarbeiten. Außerdem kannst du die 16´er Mitteltöner auch für den Rearfill benutzen.


    Bei den Kickbässen ist die Trennfrequenz sehr wichtig und wie gut deine Türverkleidung gedämmt ist!
    Die ECP Kickbässe kannst du gegebenenfalls auch auf 2 Ohm laufen lassen.


    Gruß


    Stefan

    Automatische Anzeigen

  • Hades: danke für deine antworten.
    kann ja sein das der händler die besten materialien verwendet, es kommt halt drauf an wie gut er es verbaut. wenn das bauen von guten boards normal 10 stunden dauert, müsste man annehmen das man 300.- nix tolles bekommt. darin besteht halt meine angst. aber ich weiss halt nicht wilang das normal dauert (für einen schreiner)
    ein 16cm 2 wege system wäre doch klanglich besser als ein 13cm, oder ist der unterschied, grade wenn man noch kickbässe hat, kaum spürbar? oder bekomm ich platzprobleme wenn in ein doorboard 3 16cm boxen reinkommen sollen?
    zu den endstufen, mir wurde jetzt gesagt wenn ich einen sub von jl audio hole braucht die amp ordentlich power, am besten 500 watt. da sind die meisten 5 kanal überfordert, also tendiere ich mittlerweile mehr zu 4 kanal und 2 kanal.
    die 4 kanal bräuchte aber bandpass wegen den kickbässen, das hab ich jetzt auch schon rausgefunden. da muss ich auch mal schauen was es da eigentlich gibt.


    mfg karsten

  • Moin,


    meine persönlichen Erfahrungen mit 13´er und 16´er Zweiwegsystemen für den Hoch-Mitteltonbereich waren diese dass sie sich nicht viel nehmen und mit drei 16´ner wird es sehr eng, je nachdem wie das Doorboard gebaut wurde.
    Außederdem kannst du das 13´er optisch und klangtechnisch angewinkelt verbauen!


    Gruß


    Stefan

  • Hades meint damit die Schallabstrahlung. Da das 13er System durch die geringere Größe eben einfacher unterzubringen ist als ein 16er, um dann auf den Hörer ausgerichtet zu werden. Obwohl man alle Systeme auch nicht über einen Kamm scheren darf, es gibt auch Systeme die bei einem Winkel von 30° erst richtig gut klingen, aber grundsätzlich hat er Recht.


    Zum Angebot kann ich nur sagen das dies ein typisches ACR Angebot ist. Die versuchen Dir immer zuerst die ACR Exklusivmarken (Rodek, Emphaser, Zealum, usw.) zu verkaufen daran ist nämlich mehr verdient :biggrin: . Das sie Dir aber den JL Audio gleich mit empfohlen haben bedarf einer positiven Erwähnung.


    Wenn Du handwerklich nicht unbegabt bist würde ich eh die Doorboards versuchen selber zu bauen, da kannst dann auch Deine Ideen so verwirklichen wie Du selber gern möchtest.


    Gruß
    Stefan

    Automatische Anzeigen

  • Deep Blue C


    Ich bin mit der ganzen Produktpallette sehr zufrieden!


    Und die Jungs denen ich Phase Komponenten verbaut habe sind auch sehr zufrieden.
    Teilweise hatten sie schon vernünftige Komponenten verbaut, wie z. B. Genesis, MMATS, Macintosh, Orion, PPI usw.


    Bei meiner Maus habe ich z. B. die PB Six von Phase verbaut mit zwei 25´iger Thriller 2500 im BR-Gehäuse und 16´ner CF 165.25 und CF 130.25 als Rearfill im Polo 6N!
    Der Klang ist der absolute Wahnsinn!


    Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt eben bei Phase Linear!


    Gruß


    Stefan

  • Hi Karsten.


    Bitte entschuldige die verspätete Antwort, aber ich lag während der letzten Tage mit Fieber und Kotzeritis im Bett, und mir war wirklich nicht nach Arbeit und EMails beantworten zumute. Sorry.
    Aber wie ich sehe, bist Du trozdem sehr gut beraten worden (hier). Da bleibt mir eigentlich nicht mehr viel zuzufügen.


    Ich stimme Hades in seiner Empfehlung der Komponenten im Großen und ganzen zu. Auf die Emphaser Komponenten würde auch ich verzichten. Da gibt es wirklich besseres. Der angebotene JL Woofer ist ne`gute Empfehlung. Die Beiden Radios auch, wobei ich eher zum Alpine tendieren würde.
    Ich, an deiner Stelle, würde das Geld für den Einbau sparen, und es lieber in die Komponenten investieren. Selbst Bauen macht doch viel mehr Laune. Außerdem weist Du dann, was Du hast. Einbauen lassen kann doch jeder. Das sollte eigentlich kein Problem sein. Schließlich sind hier genug Leute, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen .


    Gruß Andi


    PS. Kannst die Beiträge und Mails ja sonst mal ausdrucken und Deinem Händler auf den Tisch legen. Mal hören, was der dazu sagt. Vielleicht bietet er ja doch noch die eine oder andere Komponente an.

  • guten abend, erstmal nochmal danke für die ganzen antworten.
    @andi: hoffe sehr das es dir wieder besser geht, wenn du im krankenhaus warst muss es ja was richtig böses gewesen sein. auf jeden fall mal gute besserung.
    klar würde ich gerne die doorboards selber bauen, keine frage. aber: erstmal sind 300.- für 2 boards mit leder überzogen sehr billig. das ich so ein angebot bekomme hätte ich nicht gedacht. zweitens glaube ich nicht das ich an die qualität eines boards herankomme die von jemand gebaut werden der schreiner gelernt hat und das schon 100mal gemacht hat. drittens fehlt mir ausser dem wissen auch die möglichkeit ein richtig gutes board zu bauen. nur mit ner bohrmaschine wird das wohl net funzen. also lass ich da lieber die finger weg. die anlage einbauen tu ich ja auf jeden fall!
    zu den em-phaser komponenten, da ist ja nicht mehr viel übrig, nur das 2wge system und die amp. die amp kann ich glauch ich gar nicht benutzen, da diese glaub ich keinen bandpass hat. weiss ich aber noch nicht. ich hätte jetzt auch eh lieber ne 4 kanal und ne 2 kanal, da muss ich halt noch kuckern was da am besten wäre.


    mfg karsten

  • Moin Karsten,


    also wenn Du eine Anlaufstelle brauchst, wo du dir die Komponenten bestellen kannst!
    Kannst Du dich ja mal bei mir melden!
    Ansonsten würde ich voll und ganz auf die Angebote von Stefan Schwenk vertrauen!


    Gruß


    Stefan

  • moin stefan,
    ist jetzt nix gegen euch, abe ich möchte alles beim händler um die ecke bestellen, wei gesagt, wenns dann probs gibt mit der einstellung oder so kann ich mir immer an den wenden. wenn er mir irgendwas nicht verkaufen kann wende ich mich natürlich direkt zu euch. kommst du eigentlich direkt aus nürnberg? kennst du zufällig jemand der adelmann heisst?
    gruss karsten

    Automatische Anzeigen

  • Moin Karsten,


    ja ich kenne einen Thomas, Jürgen, Stefan und Frank Adelmann.
    Wieso?
    Kennst du wohl einen der Adelmanns?


    Kauf dir ruhig die Komponenten bei deinem Händler! War nur ein Vorschlag!


    Das mit den Doorboards ist keine Hexerei!
    Ich mache ab und zu welche aus MDF und GFK, bzw. teilweise aus Plexiglas usw.


    Die Doorboards für 300 Mark sind aus MDF! Und da kann man fast nichts falsch machen!


    Ich denke unsere CarHifi Götter stehen dir bei Problemen mit Sicherheit mit Rat und Tat zur Seite!


    Gruß


    Stefan

  • @ Hades:


    Ja, hab bei mir auch das Frontsystem von Phase Linear, aber noch die etwas ältere Linie:
    2x PWT 165.25 pro Tür,
    MID 51 im Armaturenbrett und die Höhen in den A-Säulen. Bin klanglich ebenfalls sehr zufrieden und werde, denke ich, auch dabei bleiben. Hab in Sinsheim bei Bernhard aufm Stand die letzten 4-5 Jahre jeweils ein Vorführfahrzeug betreut und von 90% der Leute, die sich die Wagen angehört haben, kam immer dieselbe Reaktion: :yipieh:


    Hoffentlich irgendwann mal selbst aufm Stand (am liebsten für die Opus-Serie :teufel: ), aber das steht noch in den Sternen....

  • hi leute ..
    also ich muss hades vollkommen recht mit den endstufen geben zumindest mit den esx !!!
    ich habe bis jetzt ausser von einer zeuss oder collossus keinen besseren sound gehört aber die haben auch einiges mehr an leistung .. ich selber habe eine ESX V600.5 gehabt und muss sagen das die über geil ist und in allen belangen ihr geld wert ist :super: !!!
    da ich gerne 2 woofer verbauen möchte reichen die 240 w/rms für 2 38ger nicht aus die auf 2 ohm geschaltet 350 w/rms bringen würde , aber sehr heiss werden würde ..ich bekomme deshalb morgen oder montag eine ESX V1500.5 mit digitalem monoblock und 600 w/rms an 4 ohm aber "DIGITAL" ..
    falls ich dir nen tip zu den woofern geben darf empfele ich dir entweder nen vega 124 / 154 je nach dem welche grösse du haben willst oder hifonics sq 124/154 ...
    nen hifonics SQ 154 der neu 799 kostet kann ich dir für 300-320 neu mit garantie besorgen (die hab ich auch ) ..
    cu sascha

  • hi, ja die esx müssen gut sein, die wurden mir schon oft genannt.
    kann mir einer sagen wieviel ich allgemein von hifonics und jl audio endstufen zu halten habe?
    könnte mir bitte einer sagen welche endstufen einen bandpass haben?
    oder könnte ich die kickbässe irgendwie über frequenzweichen laufen lassen die ich zusätzlich einbaue?
    wenn das so wäre könnte ich ja jede endstufe benutzen, oder?
    die einzige endstufe die mir mit bandpass angeboten wurde war von c-quence, aber diese marke sagt mir eigentlich garnix!


    danke im vorraus


    karsten

  • Moin Karsten,


    als Herr Adelmann heißt Jürgen und Frau Adelmann heißt Brigitte!


    Zum Thema Endstufen kann ich nur sagen, dass JL und Hifonics keine schlechten Endstufen bauen! Aber du zahlst eben einen großen Betrag für den Namen!


    Die ESX 600.5 hatte ich auch schon verbaut!
    Und die läuft unter Garantie mit 2 38´gern!


    Ich persönlich habe zwei Quantum 804 xi (Volldigital). Die haben bei weiten mehr Leistung als der Hersteller angiebt!


    In deinem falle würde ich für das Frontsystem inkl. Kickbässe die ESX V400.4 oder die 800.4 nehmen!
    Für die Bässe würde ich entweder die V-350.2, V-550.2 oder V 500.D bzw V 1000.D!


    Vielleicht hilft Dir dass!


    Gruß


    Stefan

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!