Gehäuse Phase Linear subwoofer?????

  • hi.

    bis jetzt konnte mir keiner weiterhelfen, nun probiere ich es mal hier. habe mir einen gebrauchten Phase Linear Subwoffer gekauft. typ: Heavycast 12B näheres unter:
    http://www.phase-linear.com/html/heavycast_data.html

    so. also das ding ist ohne gehäuse,wie soll ich da sgehäuse bauen? grösse ? etc. höre am meisten techno&house musik. die kiste sollte aber so klein wie möglich sein weil in einem polo 2f nicht soviel reinpasst.

    axso. nochwas. da es den nicht mehr zu kaufen gibt wollte ich mal wissen was der noch wert ist und was der neu gekostet hatte damals.

    danke im vorraus

    mfg roland *g40-inside*

  • Moin,

    wenn Du einen Bauplan von einem Gehäuse haben willst, müsste man wissen wo du den Woofer hinhaben willst und wieviel Platz due an dieser Stelle zur Verfügung hast!?

    Gruß

    Stefan

  • Hi,

    also mit den Daten:

    geschlossen = 40L - geht ab ca. 40HZ halbwegs los, und wäre ungefähr so wie die Bassreflex-Version laufen, nur etwas weniger klopfend
    Bassreflex (Rohrlänge 4x16) = 42L - damit würde er sauber ab 35HZ spielen, und die untere Trennfrequenz wäre 11HZ, allerdings hat er bei 68HZ den bedingten Peak von 7db - was für Techno nicht schlecht ist :winkewin:.
    Im Bandpas wären 50L ein guter Kompromis.
    Bassreflex wäre aber wahrscheinlich die beste Lösung, rein Klangtechnisch. Mal grob die Masse bei 21mm-Platten für ein 42L-Gehäuse :
    40cm x 50cm x 30cm beim Quader und bei ner Schrägen: 0ben 18cm, Unten 26,7cm, Höhe Rückseite 36,3cm, Höhe Seitenteile 37,3cm und die Breite wäre 76,3cm - bei nem Neigunswinkel von ca. 76Grad - Du kannst ja mal die Differenz von Oben nach Unten messen und die verfügbare Höhe, dann kann man das genauer ausrechnen lassen.
    Immer mal vorausgesetz mein Berechnungsprogramm stimmt :winkewin:.

  • Hi,

    das heißt Bass CAD und ist mein neuer Liebling :winkewin:. Gibt kostenlos unter http://www-user.tu-cottbus.de/~foellnk/bass.exe zum Runterladen. Hat zwar ein paar kleine Bugs (hauptsächlich setzt es selbständig Punkte statt Kommas), aber ist ansonsten sehr leicht zu bedienen und ziemlich effizient. Für den Normal-User wie mich gut genug.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!